Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    die Grundlage für eine gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff geschaffen und der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur verstetigt werden soll. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die kl [...] lokalen Wasserstoffbedarfe korrekt zu…
  2. Stellungnahme vom 16.02.2024
    Änderung Agrarstatistikgesetz
    Diese Durchführungsverordnung konkretisiert die Aufzeichnungspflichten für PSM-Anwender: welche Wirkstoffe, in welchen Mengen, auf welchen Flächen, zu welcher Kultur und zu welchem Zeitpunkt. Und sie gibt
  3. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    die Arbeit der Ampelkoalition beim Wasserstoffhochlauf gezogen. „Wenn SPD, Grüne und FDP ihr erklärtes Ziel, Deutschland bis 2030 zum Leitmarkt für Wasserstofftechnologien zu entwickeln, erreichen möchten [...] H2-Hochlauf ist der DVGW als der Regelsetzer…
  4. Publikation vom 01.02.2024
    Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege
    Publikationsliste 01. Februar 2024 Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el" Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen [...] Publikationen Publikationsliste Wasserstoff
  5. Forschungsprojekt vom 31.12.2024
    GOW-Opti
    teilbewerteter Stoffe in Trinkwässern hat das UBA daher das Konzept der „Gesundheitlichen Orientierungswerte“ (GOW) entwickelt. Da GOW jedoch nur anlassbezogen auf Basis einzelstofflicher Befunde abgeleitet [...] auf einer Literaturrecherche zum aktuellen…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2024
    Korrosionsschutz neu
    der Wirksamkeit des KKS stark reduzieren. Darüber hinaus ergeben sich mit der Umrüstung auf Wasserstofftransport weitere Fragestellungen wie z. B. die Zustandsbewertung der Rohrleitung, welche mit CMI effizient [...] 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2023
    TC-Gasmessung
    sollte zudem in einem nicht beheizten Bereich des Gebäudes liegen. Beim Wechsel von Erdgas zu Wasserstoff sowie bei Drehkolbengaszählern wird in der Regel keine Temperaturkompensation notwendig sein.
  8. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    2024 werden entscheidende Meilensteine für die zukünftige Wasserstoffversorgung in Deutschland gesetzt. Neben der Festlegung des Wasserstoffkernnetzes wird auch die Transformation der Gasverteilnetzbetreiber [...] Planung eines flächendeckenden Wasserstof…
  9. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    Gaskraftwerke. Die Kapazität von viermal 2,5 GW sollte voll ausgeschöpft werden. Damit genügend Wasserstoff für die anvisierte Kapazität zur Verfügung steht, muss die Bundesregierung den H2-Markthochlauf [...] angelegt sein, denn die in der Bundesrepublik…
  10. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf Weiteres Ergebnis der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien veröffentlicht Normungsroadmap Wasserstofftechnologien; © AdobeStock.com/Zodar/Alexander [...] ngen × Die Projektpartner der Wasserstoff-N…
Ergebnisse pro Seite: