Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 293 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    GÜ W216
    Hintergrund und Fazit Die meisten Wasserversorger in Deutschland sind auf die Einspeisung über mehrer Wasserwerke und/oder den Fremdbezug angewiesen. Wie die Beschaffenheit von gemischten Trinkwässern untersc
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2018
    Massenentwicklung coliformer Bakterien
    000 coliformen Bakterien pro 100 Mililiter auf. Dieses Phänomen stellt die Aufbereitung in den Wasserwerken vor eine besondere Herausforderung. Die Auslöser der Massenentwicklung sind bisher unbekannt.
  3. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    Trinkwasseraufbereitung (W 202105) UV-Desinfektionsanlage in der Trinkwasseraufbereitung; © WFM Wasserwerk Fröndenberg-Menden GmbH Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-For
  4. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    Schwellenwerte (22 Millionen Kubikmeter Wasserabgabe pro Jahr bezogen auf Anlagenkategorien, z.B. Wasserwerk oder Leitzentrale, bzw. 500 000 angeschlossene Einwohner an die Kanalisation oder Ausbaugröße der
  5. Thema
    Datenschutz und Digitalisierung
    n/Jahr (bezogen auf die Anlagenkategorien Wasseraufbereitung, -gewinnung, -verteilungssystem, Wasserwerke, Leitzentrale) erreichen oder überschreiten, gesetzliche Vorgaben für die Anforderungen an die
  6. Thema
    Wassergewinnung
    aeruginosa aus einer Rohwasserleitung Nach Abschluss von Sanierungsarbeiten an allen Brunnen des Wasserwerks Linden des Wasserverbands Norderdithmarschen wurde an einem Brunnen eine Kontamination des Rohwassers
  7. Forschungsprojekt vom 31.12.2024
    GOW-Opti
    Deutschland sehr sorgfältig untersucht, um sicherzustellen, dass nur Wasser höchster Qualität die Wasserwerke der Versorger verlässt.; © AdobeStock/luchschenF Startseite Themen Forschung und Innovation Fo
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hamburger Wasserwerke GmbH ein Unternehmen der HAMBURG WASSER Gefördert durch DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt Deutscher
  9. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    auf mögliche Risiken für die Wasserbeschaffenheit bewertet und einem Risikomanagement unterzogen Wasserwerk Haltern; © GELSENWASSER Startseite Themen Wasser Ressourcenmanagement und Gewässerschutz Risik
  10. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    neue Erfindungen gemeinsam zu prüfen. Zur selben Zeit entstanden in Deutschland auch die ersten Wasserwerke, um die völlig unzureichende Wasserversorgung in den stetig wachsenden Städten zu verbessern. Im
Ergebnisse pro Seite: