Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.01.2025
    DVGW-Statement zu den energiepolitischen Entscheidungen im Bundestag am 31.1.2025
    lungsgesetzes (KWKG) ist richtig, da nun auch Anlagen eine Förderung erhalten, die nach 2026 in Betrieb gehen. Dies reicht jedoch nicht aus: Es braucht eine deutlich weitreichendere Verlängerung des Gesetzes
  2. Asset Management: Materialtechnische Zustandsbewertungen von Rohrleitungen
    oder Sanierung ihrer Trinkwasserleitung abhängig von der individuellen Vorschädigung sowie der Betriebs- und Umgebungsbedingungen zu bestimmen. Beratung zum Asset Management Die Bewertung umfasst Unt [...] Zugänglichkeit der Rohre, der Art der…
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    Tauglichkeit der Gasinfrastruktur für den Betrieb mit 100 Vol.-% H2 gemacht werden. Die bisherigen Untersuchungen fokussierten sich hauptsächlich auf den normalen Betrieb der Komponenten, wobei die Prüfung von [...] wie Membranen verhindern bei Gaszählern…
  4. Presseinformation vom 16.01.2025
    Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
    Sie basiert auf einem bewährten und robusten Bilanzierungsverfahren für den landwirtschaftlichen Betrieb als Ganzes. In Verbindung mit geeigneten Kontrollwerten für zulässige Nährstoffüberschüsse ermöglicht [...] cen geeignete Vorschläge zur…
  5. TRiM®online – Webservice zum Technischen Risikomanagement
    Einzugsgebiet bis zum Kunden Auswahllisten mit Gefährdungsereignissen aus den Bereichen Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und externen Einflüssen aus mehr als 100 technischen Regeln sowie langjähriger P
  6. TRiM® – Umsetzungsunterstützung zum Technischen Risikomanagement
    Excel oder STANET® Untersuchungen : Anpassung des Untersuchungsplans (§37 TrinkwV); Programm für betriebliche Untersuchungen (§30 TrinkwV) TRiM® – Umsetzungsunterstützung zum Technischen Risikomanagement
  7. Entwicklung und Beurteilung von Wasseraufbereitungskonzepten
    Durchführung von Machbarkeitsstudien Versuche im Pilot- und Labormaßstab Optimierung der Betriebsbedingungen Planung und Optimierung konventioneller Aufbereitungsverfahren Das IWW hilft Ihnen weiter bei
  8. Publikation vom 15.10.2024
    Wasserstoff in meiner Heizung - Geht das?
    Wichtige Grundlagen für das Erstgespräch mit Kunden Wasserstoff ermöglicht den emissionsfreien Betrieb von Heizungen. Wird er mit grünem Strom oder unter Abspaltung von Kohlenstoff aus Methan hergestellt
  9. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H₂-Optimum
    forderungen unterschiedlicher Kunden und Applikationen im Zusammenhang mit Investitions- und Betriebskosten von Erzeugern, Transporteuren und Infrastrukturbetreibern (z. B. Speichern) mengengewichtet zu
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    g des UO-Konzentrats. Der Nachweis der Effizienz, Prozessstabilität und Automatisierbarkeit des Betriebs des Reaktors soll neben der Versuchs- und Optimierungsphase des Prozesses im Langzeitbetrieb von [...] wird von WTE-Wassertechnik GmbH für das Projekt…
Ergebnisse pro Seite: