Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14367  2005-10 Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen - Familie C, Typ A
    erät 2 Unterdruckmessgerät 3 Unterdruckpumpe 4 Unterdruckbehälter 5 Wasserabscheider 6 Wasserversorgung 7 Absperrventil 8 Regulierventil 9 5 DN bis 10 DN Bild 8 — Prüfanordnung für die Prüfung [...] Einschränk Vorwort Dieses Dokument (EN 14367:2005) wurde vom Techni schen Komitee…
  2. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    Wasserfaches e. V., Bonn • Bernd Heyen, GELSENWASSER AG, Gelsenkirchen • Frank Kukuczka, Wasserversorgung Weißeritzgruppe GmbH, Freital • Dr. Mathis Keller, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Kennzahl insbesondere bei knappem Wasserdar- gebot oder hohen spezifischen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    Bewertung und Entsorgung DVGW W 1003 (A), Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserabgabengesetz – AbwAG) [...] t vom Umweltbundesamt Beurteilung von Konzentrateinleitungen – Information für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen DVGW W 632-2 (A), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen DIN [...] aus der Außenluft. Sie bieten damit auch eine erhöhte Schutzfunktion für Einrichtungen der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    Instandhaltung DIN EN 1508, Wasserversorgung — Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung DIN ISO 24516-1, Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersyste- men [...] Oberflächen und Einbauten. 3.3 Wartung  Betriebliche Wartung: Maßnahmen zur…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Schutz der Ressource Grundwasser ist elementare Voraussetzung für die langfristige Sicherung der Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. Insofern ist die Sicherung der erforderlichen Roh- wasse [...] g verbundenen Institutionen, insbesondere Planungsbüros, Auftraggeber und Bauherren…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    mg/l. Anzahl/Beschreibung Förderleistung Chlorbedarf 1 dezentrale Wasserversorgung 100 m3/h 120 g/h Cl2 1 zentrale Wasserversorgung 750 m3/h 900 g/h Cl2 Bei einer maximalen Entnahmemenge von 1 % des [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3247  2017-03 Saugkörbe mit Flansch ohne Rückflussverhinderer
    Dokument (DIN 3247:2017-03) wurde vom Arbeitsausschuss NA 003-01-06 AA „Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer und Hydranten“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA)
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
Ergebnisse pro Seite: