Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    . Die Analyse muss bei trägen Bestandteilen und Kohlenwasserstoffen bis C12 vollständig ausgeführt werden. Die Messung von Helium-, Wasserstoff-, Wasser- und Schwefelbestandteilen ist nicht notwendig, [...] Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium,…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 74  2012-01 Hinweise zur Durchführung von Probennahmen aus der Trinkwasser-Installation für die Untersuchung auf Legionellen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    bzw. des Weißfeinkalks 3.4 Kalkwasser Wässerige Lösung von Weißkalkhydrat 3.5 Kalkwassersättiger Behälter, in dem ein Weißkalkhydrat-Wasser-Gemisch zur Herstellung von Kalkwasser umgesetzt wird 3.6 Weißfeinkalk [...] , dass zunächst Löschwasser bzw. Kalkmilch im Löschbehälter vorhanden ist. Zur…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 549  2007-06 Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
  6. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    che Effekte der Spülverfahren 24 4.1.1 Wasserspülung 24 4.1.2 Luft-Wasserspülung 25 4.2 Austrag von Sand 30 4.2.1 Wasserspülung 30 4.2.2 Luft-Wasserspülung 37 4.3 Austrag von leicht mobilisierbaren [...] mit der Wasserspülung, der Luft- Wasserspülung und dem Reinigungsball aus dem Modellnetz…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B2  2016-02 2. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DIN 4109, Schallschutz im Hochbau; [...] Nachweise DIN EN ISO 3822, Akustik – Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 751-1  1997-05 Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser - Teil 1: Anaerobe Dichtmittel
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    Verfahren. DVGW W 300 (A), Wasserspeicherung – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserbehältern in der Trinkwasserversorgung. DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren [...] e Trinkwasserversorgung. DVGW W 406 (A), Volumen- und Durchflussmessung von…
  10. Abschlussbericht G 202006  2023-01 DVGW-Projekt SyWeSt H2: “Stichprobenhafte Überprüfung von Stahlwerkstoffen für Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit“
Ergebnisse pro Seite: