Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Personen und Unternehmen 4.1 Sachverständige Sachverständige sind benannte Mitarbeitende von durch Rechtsnormen für die Aufgabe anerkannten Sachverständigenorganisationen, oder Personen, die von einer akkr [...] als Sachverständige nach diesem Arbeitsblatt zertifiziert wurden. Bis zum Inkrafttreten…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    geohydrologische Untersuchungen und für den Bau von Brunnen" aus dem Jahre 1983 werden verschiedene, praxisgerechte Möglichkeiten zur Bestimmung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers sowie der hydrogeologischen [...] werden, sind aufgrund der höheren Aufstiegsgeschwindigkeit der Spülung im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Kanalisation eine entsprechende Neutralisation notwendig. Restmengen an Chemikalien sollten zur fachgerechten Entsorgung an den Lieferanten zurückgegeben werden. Bei der Einleitung sind die Einleitgenehmigungen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    DIN VDE Vorschriften des örtlichen VNB Vorschriften der Bauordnung sowie des örtlichen Baurechtes Anordnung und Lage der Räume richten sich nach den betrieblichen Voraussetzungen sowie den technischen [...] Festlegungen getroffen. Wichtiger Bestandteil dieser Festlegungen sind die…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    zu identifizieren. Zusätzlich zu den rechtlichen Anforderungen, die in den entsprechenden Rechtsverordnungen für Wasserschutzgebiete verankert sind und die allgemein für den Gewässerschutz gelten, sind [...] Teilbereich des Multi-Barrieren-Prinzips der Wasserversorgung begrenzt ist. Der Erlass von
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4057/A1 Entwurf  2021-09 Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; Änderung A1
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    muss dem geltenden Recht und den damit verbundenen Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen entsprechen. Dies bezieht sich insbesondere auf folgende Grundsätze: • Der EuGH hat in der Rechtssache C 171/11 konkretisiert [...] Regelwerkes insbesondere darauf zu achten, dass die Inhalte nicht im Widerspruch zu…
Ergebnisse pro Seite: