Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1835 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    gilt für die Planung, den Bau und den Betrieb von Beleuchtungsanlagen, die für den Betrieb mit Gasleuchten bestimmt sind. Als Energieträger für den Betrieb werden Gase entsprechend den DVGW-Arbei [...] und Betrieb" zu überarbeiten und dem neuesten Stand der Beleuchtungstechnik anzugleichen. In…
  2. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Wechselwirkungen zwischen Erd- gas und Trocknermaterial hinsichtlich des Odoriermittels während des Betriebes minimiert werden und die Odoriermittelkonzentration im vorgeschriebenen Bereich verbleibt. Anhand [...] Verfügung gestellt werden sollte, entwickelt wer- den. Der vorgesehene EGT befindet…
  3. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Einbau oder bei der Inbetriebnahme.  Eine im Betrieb einsetzende und nicht lokal begrenzte Veränderung der Porendurch- messer infolge Alterung oder Betrieb, z. B. durch eine beabsichtigte oder auch unbe- [...] Wasserqualität zu Unterschieden bei der Rückhalteleistung einer Membran führen. Auch…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Normalbetrieb Sammelbegriff für alle Betriebszustände und -prozesse (inklusive Störungen) in der Gasversorgung, die durch die vom Betreiber gewählten betriebsgewöhnlichen Mittel und/oder Organisationsstrukturen [...] Funktion von öffentlichen und betrieblichen IKT-Infrastrukturen abhängig sind. Dazu…
  5. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Ingenieure GmbH, Lohmar Dipl.-Ing. Kerry F. Paul IBB Ingenieur- und Beratungsbüro für Brunnenbetriebstechnik und –instandhaltung GmbH, Berlin M.Sc. Florence Dornbusch Bieske und Partner Beratende [...] en Brunnenergiebigkeit (Fehlbemessung kf-Wert), sondern auch zu einer rapiden Abnahme der B…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ............................................................... 43 17.2.1 Anschluss- und Betriebsbedingungen der thermostatischen Mischer .............................................. 43 17.2.2 Prü [...] ntrolle während der Herstellung vorgesehen. Tabelle 1 — Anwendungsbedingungen Versorgung B…
  7. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Kaltstarts kam es zu Funktionsstö- rungen beim Betrieb. Zwei von zehn Gasgeräten (Gerät 7 und Gerät 9) zeigten leichte akustisch wahrnehmbare Effekte beim Betrieb mit dem wasserstoffhaltigen Brenngas. [...] hierbei war die gedankli- che Trennung in den Aufbau und Betrieb der Einspeiseanlage,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Gasen nach DVGWG260 (A) betrieben werden und im Betriebsdruck- und Rohraußendurchmesserbereich, wie in Tabelle 1 angegeben, liegen sowie für eine Betriebstemperatur zwischen - 20 °C und +60 [...] Bearbeitung. 3.1.9 maximal zulässiger Betriebsdruck (MOP) maximaler Druck, bei dem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    nitte II und III). • Arbeiten im Rahmen von betrieblichen Nutzungen des Trinkwasserversorgers, z. B. das Spülen von Leitungen und Herstellung und Betrieb von Ersatzversorgungen. Dies ist in DVGW W 400-3 [...] Anlagen und Geräte zur Verteilung von Nichttrinkwasser Bauteile wie auch Betriebsbedingung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-2  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 2: Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)
Ergebnisse pro Seite: