Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Silikat-Mischungen als gezielte Sanierungsmaßnahme im Verantwortungsbereich der öffentlichen Wasserversorgung zum Trinkwasser eines bestimmten Versorgungsgebietes einschließlich der Trinkwasser-Installation
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    ihre Verbindungen für die Abwasser- Entsorgung — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 805, Wasserversorgung — Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN [...] Verbindungen für Gasleitungen — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 1074-1, Armaturen…
  3. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Wasserverband Leine-Süd Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH WVW Wasser- und Energievers. St. Wendel GmbH ZV für Wasserversorg. Germersheimer Südgruppe ZV zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe [...] .......... 6 Tabelle 7.1: Szenarien der Wasserversorgung 2025 (Teil 1)…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    Prüfarten Siehe Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung.5.3 Prüfgegenstände und Prüfunterlagen 5.3.1 Prüfgegenstände Für die Prüfung stellt der Hersteller [...] erfolgt nach der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Beurteilung von Filtermaterialien; bbr 1, S. 453-476 (1990) Kittner H., Starke W., Wissel D.: Wasserversorgung; 6. bearbeitete Auflage, Berlin: Verlag für Bauwesen (1988) Moll H.-G.: Zur Charakterisierung
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Postfach 140151 53056 Bonn Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wis [...] Allgemeines1Siehe auch: Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. August 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] der Nennwärmebelastung für die häusliche Warmwasserbereitung und einem Druck für die…
  8. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Bodensee-Wasserversorgung (2018): Wasserabgabe der Bodensee-Wasserversorgung steigt. Pressemitteilung der Bodensee-Wasserversorgung vom 30.07.2018. Boeing, F. & Marx, A [...] Klimaschutz (Hrsg.), Berlin, 2022 - Situationsanalyse zur Wasserversorgung in der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Bereich der Wasserversorgung gelten Kiese, Sande, Harze und Kornaktivkohlen aus der Grundwasseraufbereitung als Rückstände im Sinne des Strahlenschutzrechts. Andere Stoffe aus der Wasserversorgung fallen nicht [...] für Radionuklide der Zerfallsreihen von U-238 undTh-232 ≥ 0,2 Bq/g) erfüllen; in…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 17176-1 Juli 2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die…
Ergebnisse pro Seite: