Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    ist. Das birgt Risiken für das Trinkwasser. Aufbereitetes Abwasser könnte potenziell gefährliche Stoffe in Trinkwasserressourcen einbringen Um sie zu vermeiden, muss die Wasserwiederverwendung in allen [...] Durch die Wiederverwendung von aufbereitetem…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2021
    GÜ W216
    Mischwassers zu erwarten sind. Zur Bewertung werden die Parameter Chlorid, organischer Kohlenstoff (TOC-Wert), Phosphat, Sauerstoff, Sulfat und Säurekapazität bis zum pH-Wert von 4,3 herangezogen. Zusätzlich zeigt [...] Beeinflussung der Substanzen.…
  3. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    essenzielle Zwecke beschränkt sein. Ziel muss eine Vermeidung dieser Stoffe bereits an der Quelle der Verschmutzung sein. Diese Stoffe dürfen gar nicht erst in die Umwelt gelangen.“ Andere Parameterwerte [...] wird nochmals herabgesetzt, sowohl im…
  4. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    SCOUT
    suchen. In diesem Zusammenhang wurden drei Studien zu folgenden Themen erstellt: Verwertung von Reststoffen aus der Wasseraufbereitung – Das niederländische Erfolgsmodell der „ Alu Circles “ als Vorbild [...] Betrachtung von bereits bestehenden…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    herkömmlichen Dieselkraftstoffen verglichen. Die Auswertung zeigte, dass sich "grünes" LNG aus lokalen Biogasanlagen bei einem hohen CO2-Preis zu einer Alternative zu fossilen Kraftstoffen entwickeln könnte [...] Diversifizierung der Erdgasversorgung als…
  6. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    grünem Gas (Biogas, Wasserstoff, Methan, Biomethan), das aus erneuerbaren Quellen – beispielsweise durch Power-to-Gas-Technologien oder aus der Verwertung von Biomasse bzw. anderen Stoffen – gewonnen wird [...] ersten Schritt können durch den Fuel-Switch,…
  7. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gaswirtschaft durch das DVGW-Regelwerk war er zuletzt einer der Wegbereiter der kommenden Wasserstofftransformation. Neben der Leitung des Bereiches „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er mit seiner [...] schatz hat es uns ermöglicht, die…
  8. Themeneinstieg
    Umwelt
    Trinkwasserressourcen helfen dabei, frühzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wenn verunreinigende Stoffe im Wasser festgestellt werden. Um die Umwelt nachhaltig zu schützen, setzt sich der DVGW dafür ein [...] Trinkwasserressourcen helfen dabei,…
  9. Thema
    Messtechnik
    deren Anwendbarkeit bei höheren Wasserstoffanteilen untersucht. Der Forschungsbericht vergleicht die Zustandsgleichungen für verschiedene Erdgase mit Wasserstoffzumischungen von 0 – 100 Mol.-% und beschreibt [...] anzuwenden. Ausnahmen sind [...]…
  10. Thema
    Grundwasserschutz
    von Grundwassermessstellen Wachsende Nutzungskonkurrenzen, die Auswirkungen des Klimawandels und stoffliche Belastungen aus unterschiedlichen Quellen rücken die Verfügbarkeit von Grundwasser in ausreichender [...] technischen Regelungen und Einsatz…
Ergebnisse pro Seite: