Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2014
    Abschlussbericht Biologische Methanisierung
    werden Verfahren mit speziellen Reinkulturen in separaten Reaktoren angedacht. Beide Pfade befinden sich momentan in der Entwicklungsphase und sollen in der geplanten Studie Berücksichtigung finden. Pro [...] Power-to-Gas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    Anomalien bei PE-80-Rohren
    80“ wurden Untersuchungen an aus dem Betrieb entnommenen Gasrohren aus PE durchgeführt, bei denen sich im Rahmen von Einbindungsmaßnahmen bei Netzbetreibern ein auffälliges Verhalten gezeigt hat. Diese [...] 80-Rohre im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  3. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Stellungnahme findet sich auch auf den Themenseiten Biogas und Biomethan , Erneuerbare Gase und Wasserstoff und Energiewende . Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Thomas
  4. Presseinformation vom 08.06.2021
    Handlungsbedarf zur zukünftigen Sicherung der Trinkwasserversorgung
    Nationale Wasserstrategie Das Bundesumweltministerium stellte heute seine Wasserstrategie vor. Dazu äußert sich Wolf Merkel, DVGW-Vorstand Wasser: „Mit der Vorlage seiner Nationalen Wasserstrategie macht das B [...] Know-how auch weiter aktiv…
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Messwesen
    Mitteldeutschland Über uns Gremien AK Messwesen Was macht der Arbeitskreis? Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform zum Erfahrungsaustausch von Fachleuten, die Verantwortung auf dem Gebiet der Messtechnik [...] eichrechtliche Fragestellungen sowie…
  6. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    unterzeichnenden Verbände unterstützen deshalb den Kommissionsvorschlag und fordern Bund und Länder auf, sich für die Herstellerverantwortung einzusetzen. Sowohl für den Gewässerschutz als auch für die Entge [...] Gemeindebund, DWA und VKU (PDF, 202 KB)…
  7. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen vorgelegt und zur Konsultation gestellt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Der DVGW ist Mitglied im zuständigen DIN-Normausschuss Umweltschutz [...] erneuerbaren Energiequellen (PDF, 184…
  8. Stellungnahme vom 30.08.2022
    Stellungnahme Novellierung Trinkwasserverordnung
    Trinkwasserverordnung Die Trinkwasser-Installation ist die "Verpackung" des Trinkwassers und setzt sich aus Trinkwasserleitungen sowie allen eingebauten Apparaten und Armaturen zusammen.; © iStock.com/aristotoo [...] Trinkwasserverordnung (PDF, 204 KB)…
  9. Stellungnahme vom 24.11.2023
    Harmonisierung der Methoden und Konventionen zur Beurteilung des natürlichen Wasserhaushalts
    tes inkl. der Grundwasserneubildung und des Wasserbedarfes sein. In den letzten Jahrzehnten haben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden und Konventionen entwickelt, so dass eine wasserwirtschaftliche [...] DVGW-Position vom 24.11.2023 (PDF, 133…
  10. Stellungnahme vom 19.06.2015
    Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer (Oberflächengewässerverordnung OGewV)
    Umweltqualitätsnormen (UQN) anhand ökotoxikologischer Kriterien mit teilweise erheblichen Sicherheitsfaktoren weitere kommunikative Herausforderungen auf Wasserbehörden und Wasserversorger zukommen. Der [...] Fragen der Chemikalienzulassung oder das…
Ergebnisse pro Seite: