Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge-H2_2022-07-11.pdf
    WerksgeländeOrganisation des Betriebs von Erdgasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Erdgasverwendung (81100) 1-2 TageGrundlagen – Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sic [...] gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 und G…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    jeder Tages- und Nachtzeit mit Gas zu versorgen, und zwar, wie § 1 des EnWG fordert, möglichst sicher, preisgünstig, verbraucherfreundlich, effizient und umweltverträglich. Nach § 13 und § 19 der NDAV [...] igen Die Aufgaben und Tätigkeiten eines DVGW-TRGI-Sachverständigen umfassen die Beurteilung u…
  3. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs-und Gefahrstoffen,6.Erkennen von elektrischen Gefahren und Einleiten von Maßnahmen,7.Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen,8.Betreiben [...] -speicherung und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    en Fern- und Zubringerleitungen sowie Haupt- und Versorgungsleitungen unterscheidet, wird diese Diffe- renzierung im Folgenden übernommen. 3.2.1 Haupt- und Versorgungsleitungen Haupt- und Versorgu [...] -Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfung. DVGW…
  6. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Anlagen und KWK - Marktdaten: Bezugs- und Handelsmengen für Spot- und Reserve- märkte, Kosten / Erlöse und Leistungsentgelte - Demand Side Ausnutzung der Lastverschiebung und resultierende Management: Nachfrage [...] n, die sich aus der sicheren und umweltfreundli- chen Aufbereitung, Verteilung un…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    der Planung und Ausschreibung beauftragten Ingenieurbüros und Architekten in dem gesamten Prozess eine Mitwirkungspflicht haben und die erforderlichen Maßnahmen zur Netzauskunft, Erkundigung und den späteren [...] für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    e; - Betrieb und Instandhaltung 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Fachkraft Fachkräfte sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, praktischen Tätigkeit und Erfahrung ausreichende [...] Anforderungen an Netzbetreiber, Fachfirmen und Fachkräfte Die Lokalisation und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    Errichtung und Betrieb Die Unterlagen des Betreibers über die Errichtung der Gasleitung, über die bisherige Betriebsweise und über sicherheitstechnisch relevante Vorkommnisse sind auf Vollständigkeit und auf [...] Einflüsse (z. B. Bergbaueinwirkung, korrosive Böden, Bebauung) • Betrieb und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    von prEN1555-1:2024, Tabelle 1 und Tabelle 2 erfüllen, und wenn es vom Rohstoffhersteller als PE-100-RC ausgewiesen wird und die Anforderungen von Tabelle 3 und Tabelle 5 dieses Dokuments bezüglich [...] ohne Vergrößerung müssen die Innen- und Außenflächen der Rohre glatt und
Ergebnisse pro Seite: