Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasbeschaffenheit vornehmen und zeigt die Stufen zur Erlangung der Personalqualifikation nach den DVGW-Arbeitsblättern G 680 und G 695 auf. Es beschreibt einen Mindeststandard und dient damit als Grundlage [...] DVGW G 680 (A), Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 676-B1 (A), 1. Beiblatt…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    diesem Arbeitsblatt praxisorientierte Empfehlungen gegeben. Die im vorliegenden Arbeitsblatt enthaltenen Angaben und beschriebenen Verfahren beruhen auf den Empfehlungen der Rohrhersteller und langjährigen [...] zweiten Teil des Arbeitsblattes d) Berücksichtigung der hygienischen Aspekte aus DVGW-Ar…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Trinkwasserbehälter und legt praktische Hinweise für Desinfektions- und Reinigungskonzepte fest. Es befasst sich vorrangig mit der Wechselwirkung der Reinigung und Desinfektion mit dem Bauwerk und Werkstoff. [...] Reinigungs- und Desinfektionsplan • Kriterien der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    mit Bauteilen und Produkten, Werkzeugen und Arbeitsmitteln (wie z. B. Montagehilfsmittel) • Vorgaben zur persönlichen Hygiene und Verhaltensvorschriften (z. B. Arbeitskleidung, Arbeitsweise) • Lagerung [...] Werkstoffen und Materialien und den Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    zunächst die obere und untere Qualitätszahl ermittelt werden. 5.4.1.1 Obere und untere Qualitätszahl Dazu werden nach den Gleichungen (17) und (18) zuerst die obere Qualitätszahl und die untere Qualitätszahl [...] 1.2 Oberer und unterer Annahmewert Der obere Annahmewert xU und der untere…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    durch die Qualität von Roh- und rückgeführtem Klarwasser, • durch die Aufbereitungs- und Behandlungsverfahren sowie • durch Umfang und Häufigkeit der Überwachung des Betriebes und der Qualität des zurück [...] Sedimentation 2 Flockung (DVGW-Arbeitsblatt W 217) 3 Schnellfiltration (DVGW-Arbeitsbla…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    zur Neuerscheinung der Arbeitsblätter G 458-2 („Stahl bis 16 bar) und -3 („PE bis 16 bar“) die Anforderungen des Arbeitsblattes G 458:2016-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 458:2016-03 wurden [...] rderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder nationale Normen inhaltlich…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    objektiv analysieren und Berechnungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 22 durchführen. Sie müssen die Fähigkeit besitzen, sich in Wort und Schrift allgemeinverständlich und sachlich auszudrücken. 4.4 Kenntnisse 4 [...] ßen für jedes Geschlecht. Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    mit wesentlichen inhaltlichen und strukturellen Anpassungen vor. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 680:2011-11. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 680:2011-11 wurden folgende [...] planerischen und technischen Mindestanforderungen für die Umstellung und Anpassung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2-B1  2024-01 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    8 „Inbetriebnahme von Rohrleitungen“ und 9 „Außerbetriebnahme und Stilllegung von Gasleitungen“ des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2 durch das neue DVGW-Arbeitsblatt G 465-2 ersetzt. Die Anforderungen an die [...] Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 wurde folgende Änderung vorgenommen: a) Die…
Ergebnisse pro Seite: