Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1859 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    nicht ablesbar, sie folgt aus der Vorkompression des Gases im wasserentleerten Zustand und aus dem aktuellen Betriebsdruck. Bei unterschiedlichen Förderströmen, die wegen der Rohrreibungsverluste unterschiedliche [...] Förderdrücke zur Folge haben, ändert sich der Kompressionszustand im…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    C-80, entsprechend den maximalen Dauerbetriebstemperaturen 60 °C bzw. 80 °C, zert i- fiziert. Die aktuellste Normung geht hier mit der DIN EN ISO 21809-3 noch weiter und klassifiziert 3-Schicht- Schrumpfsysteme
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    l wirtschaftender Betriebe zum ökologischen Landbau in Wassergewinnungsgebieten wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur mit über die Förderung der Bundesländer hinausgehender zusätzlicher Unterstützung [...] Sensibilisierung für Methoden des ökologischen Landbaus – Versand von Informationen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    den Inhalt ihrer jeweiligen nationalen Seite. ANMERKUNG Teil 2 des vorliegenden CEN/CR stellt die aktuelle Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nationale [...] darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen;  eine nationale…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Gasleitungen“ im DVGW-Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ überarbeitet und dabei an den aktuellen Stand des Regelwerkes angepasst. Es ist in Verbindung mit dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 anzuwenden
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    DVGW-Arbeitsblatt G 621:2009-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung an aktuelle Normen und Regeln Anpassung an aktuelle berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln Erweiterung Anwendungsbereich
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ursprungs oder einer anderen Genauigkeit ausgetauscht werden. Ein Austausch der vorhandenen gegen aktuelle Geobasisdaten hat Auswirkungen auf die Lagegenauigkeit und auf die Nachbarschafsbeziehungen zwischen [...] Geobasisdaten über einen langen Zeitraum nicht fortgeführt. Sollen diese Geobasisdaten…
  9. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ Welchen Beitrag kann Power-to-Gas für die Erreichung der Klimaziele leisten [...] 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    unvollständiger Abnahmedokumentation ersetzen nicht die nach dem aktuell gültigen Regelwerk erforderliche Abnahmedokumentation von aktuell neu errichteten bzw. wesentlich geänderten Anlagen. Aus anderen [...] Betriebsdokumentation Dokumentation, die zum Betrieb der Anlage erforderlich ist. Hierzu…
Ergebnisse pro Seite: