Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    n.de/bestSparsamer & umweltfreundlicher Energieverbrauch Integration von ASUE im DVGW stärkt gemeinsame Ziele Die ASUE (Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energie -verbrauch) setzt [...] setzt sich seit mehr als 40 Jahren für einen…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Olaf; Lindmaier, Jörn; Myck, Thomas; Weiß, Jan (2019): Umweltschonender Luftverkehr. lokal-national-international. Texte 130/2019. Umweltbundesamt. Dessau-Roßlau. Online verfügbar unter https://www.u [...] Ulrich; Lambrecht, Udo; Pehnt, Martin (2011): UMBReLA. Umweltbilanzen Elektromobilität.…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Chlorgasausbruches müssen die anfallenden Niederschlagswässer aus dem Chlorgasraum ohne…
  4. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Herausgeber
  5. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    de109energie | wasser-praxis 01/2025WERDE TEIL UNSERES TEAMS:SPEZIALIST WASSERWIRTSCHAFT UND UMWELTSCHUTZ (M/W/D)DU BIST INTERESSIERT?Dann bewirb Dich noch heute bei uns!bewerbung@stadtwerkegruppe-del
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  8. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Jens Hüttenrauch DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Sylvana Zöllner DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Mag. Oliver Elbling [...] den Zweck als eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    wenn dies aus verkehrstechnischen, baulichen, wirtschaftlichen Gründen oder wegen geringerer Umweltbeeinflussung erforderlich ist bzw. besondere Vorteile bietet. Dabei werden die Rohre in einer geraden oder [...] Trasse • Abmessungen und Werkstoffen der Vortriebsrohre • Planungen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    01.1977), Nr. 5 BGesBl. 28 (12.12.1985 ) und Nr. 6 BGesBl. 30 (05.05.1987). Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinien) [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden Kabel und Leitungen müssen den jeweiligen…
Ergebnisse pro Seite: