Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 6146  2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Manometrisches Verfahren
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber der
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    n Interesse dürfen Messwerte nur dann angegeben oder verwendet werden, wenn sie mit einem eichrechtskonformen Messgerät bestimmt werden. Entsprechend § 33 Abs.1 MessEG i. V. m. § 25 MessEV dürfen Werte [...] Die Ermittlung der Energie als Grundlage für Abrechnungsprozesse erfolgt in der Regel mit ei…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Verfügbarkeit von mechanischen Verbindern, Dichtungen/Ersatzteilen, Werkzeugen und Maschinen zur fachgerechten Durchführung des Lehrgangs • die technischen Voraussetzungen zur Durchführung der Dichtheitsprüfung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen eingestuft. Eine bestimmungsgemäße und fachgerechte Anwendung der Dosierstoffe zur Trinkwasseraufbereitung wird durch diese Einstufung nicht eingeschränkt [...] nkt. Der Umgang mit den Dosierstoffen muss entsprechend Wasserhaushaltsgesetz und…
  7. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    ngten Winkelverzug. Die Aufnahme der senkrechten Platte muss derart gestaltet sein, dass dieser Verzug kompensiert werden kann und vor allem bei der senkrechten Platte Maschinenbewegungen nicht zu [...] gen steht im direkten Zusammenhang mit dem kleinsten herstellbaren Hohlprofil in runder oder…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    etz (Wartungen und Inspektionen, Reparaturen sowie Rehabilitationen), die insbesondere zur Aufrechterhaltung eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebes notwendig sind. Für jede Instandhaltungsart kann [...] in der Festlegung der Maßnahmen z. B.: • Baumaßnahmen Dritter bzw. anderer…
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    geschädigte Bauteil ist gelblich, die Füße sind noch vollständig erhalten. Beim defekten Bauteil (rechts) ist die Oberfläche gelblich, pulverig (Ver- kreidung) und spröde, so dass die Füße der Halterung
  10. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    .....................................49 5.1 Rechtsrahmen zu Bau und Betrieb einer Separationsanlage ..................................49 5.2 Rechtsrahmen zu Gasqualität, Sicherheit und Abrechnung .. [...] rationen für einige industrielle Anwendungsfälle sind in Diskussion bzw. noch ungeklärt. Der…
Ergebnisse pro Seite: