Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    die Umsetzung von den Versorgungsunternehmen wahrgenommen werden. Es ist eine Herausforderung u. a. für den Bereich der Wissenschaft und Technik, dieses zu begleiten und Regeln dafür zu formulieren. Die [...] äußerst positiver Resonanz durchgeführt. Sie…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    DIN Preisgruppe 14DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] Festlegungen dieses Dokumentes bei Einrichtungen für De-Minimis-Stoffströme und für
  3. Stellungnahme vom 21.03.2014
    EU-Richtlinie INSPIRE und deren Umsetzung in Versorgungsunternehmen
    05.2007 in Kraft getreten ist. Sie dient der Bereitstellung umweltrelevanter Geodaten der EU-Mitgliedsstaaten nach einheitlichen Regeln und Datenstrukturen über eine national vorzuhaltende Geodateninf [...] digitalen Geodatenbestände im Rahmen der…
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    L-H-Gas-Umstellung
    ab 2018 - Archiv Wichtige Informationen für Netzbetreiber Teilweise gewährten die Kunden der Gas-Netzbetreiber den Mitarbeitern der Umstell-Dienstleister für die Marktraumumstellung während der Coron [...] hilfreich sein. Für betroffene Netzbetreiber…
  5. Thema
    Rohrleitungsbau - GW 301
    Leitungsgraben und wird ergänzt durch das DVGW-Arbeitsblatt GW 302 für grabenlose Bauweisen sowie durch das DVGW-Arbeitsblatt GW 381 für den Leitungstiefbau. Hinter diesen Arbeitsblättern steht ein umfangreicher [...] überwacht. Rohrleitungsteile sind für
  6. Download
    Sonderheft.pdf
    Sie sich für unsere Online-Schulung nur an, wenn Sie über die folgende technischen Voraussetzungen verfügen:l Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (> 6 Mbit für den Rechner verfügbar) für Bild und [...] ungTeilnehmergebühr für\l…
  7. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Unser Seminar vermittelt praxistaugliches Handwerkszeug für die Führungsarbeit und ist nicht nur für junge Führungskräfte geeignet, sondern auch für Erfahrene, die ihr Führungsverhalten reflektieren und [...] Unser Seminar vermittelt praxistaugliches…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Zyklen auszusetzen, mit 90 °C warmem Wasser für die erste Stunde und danach mit 65 °C warmem Wasser für den Rest der Prüfung; Prüflinge mit DN ≥ 50 werden nur mit 65 °C warmem Wasser geprüft. 10.7.1.4 [...] Oktober 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller aus…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2020
    ADEK
    Forschungsberichte als PDF kostenpflichtig über das DVGW-Regelwerk Online Plus beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht ADEK im DVGW-Regelwerk …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    je Zeiteinheit 4 Symbole Symbol Definition i, k Indizes für Komponenten in einem Gas oder Gasgemisch j Index für ein Grundgas K Faktor für die Umrechnung zwischen zwei Gasen m Masse einer Komponente [...] Dies gilt nur für: — reine Gase; — Gasgemische; oder — vollständig verdampfte Komponenten…
Ergebnisse pro Seite: