Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    ernahmeprotokoll zwischen Probennehmer und Laboratorium ist in der Art anzufertigen, dass die sachgerechte Nichtabnahme bzw. Abnahme (mit evtl. Besonderheiten) mit Unterschrift bestätigt wird (siehe Anhang [...] Messstellenpass für die Grundwasserprobennahme Allgemeine Daten Ergebnisse der…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3249  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber DIN [...] ss mit Rückflussverhinderer für den vertikalen Einbau mit einer zulässigen Abweichung…
  3. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    (Abb. 1, rechts), welches häufig auf die psychophysisch konstruierte Mel Skala transformiert wird, um in der menschlichen Wahrnehmung äquidistante Abstufungen zu erreichen (Abb. 1, ganz rechts). Abbildung [...] zeilenweise von links nach rechts und von oben nach unten auf das Eingangsbild…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    bzw. Hausein-/Mauerdurchführung, - der möglichen Reinigung und Beseitigung von Hindernissen, - fachgerechten Entsorgung der durch Baumaßnahmen anfallenden Stoffe, - Baugrundverhältnisse (parallele/kreuzende
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Beständigkeit von eingebauten Steigstufen gegen senkrechte und waagerechte Last Die Beständigkeit von eingebauten Steigstufen gegen senkrechte und waagerechte Last ist nach EN15383:2012, Anhang CN2 [...] DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 2 Änderung anderer Rechtsvorschriften) DIN 1988, Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) DIN 4708, Zentrale Wasser [...] die Zirkulationspumpe muss im Dauerlauf betrieben werden. Dieser Betriebszustand wird…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    Verteilungsleitungen Für den sicheren Betrieb von Transport- und Verteilungsleitungen sind funktionsgerechte Absperrsysteme erforderlich (siehe Beispielskizzen in Bild 2). Streckenabsperrsystem > 16 [...] Gasstrom durch die Leitung verändert und gesteuert werden kann. Drehbare Betätigungsorgane…
Ergebnisse pro Seite: