Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Herstellung und Prüfung, Betrieb und Instand- haltung, Außerbetriebnahme und Entsorgung von Gas-Druckregelanlagen relevanten Umweltanforderungen in Udž bereinstimmung mit dem CEN-Guide 4 und CEN/TR16388 [...] Gasförmige Energieträger und Gemische wie Wasserstoff, wasserstoffreiche und
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    prEN ISO 21809-5:2025 (D) — Name und Ort des Zementherstellers; — Produktbeschreibung einschließlich Art und Klassifizierung des Zements; und — Jahr und Monat der Herstellung; c) vor der [...] SCM; und 3) Jahr und Monat der Herstellung; c) vor der Verwendung in Udž bereinstimmung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    alle Begriffe und Definitionen in Bezug auf Gas in EN509:1999, 3.2, wurden gestrichen und durch eine Verweisung auf EN437 ersetzt; c) EN509:1999, 3.4 und 3.5 wurden gestrichen und die Definitionen [...] – alle Begriffe und Definitionen in Bezug auf Gas in EN509:1999, 3.2,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Energiemengen rückführbar und zuverlässig ist, und dass es die für die Bestimmung von Gas- und Energiemengen geltenden Grundanforderungen, wie z. B. an die Genauigkeit und Sicherheit sowie in [...] KlasseA und KlasseB Für Gasmesssysteme der KlassenA undB müssen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    ßlich Mess- und Prüfmittel gemäß Anhang A) ausgestattet sein, die sach- und fachgerecht gehandhabt, instandgehalten und gelagert werden. 5.5.5 Materialien und Hilfsstoffe Materialien und Hilfsstoffe müssen [...] geändert. b) Aktualisierung und Anpassung an aktuellen Stand c) Aktualisierung des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen DIN und DIN [...] Ausstattung und Struktur • Sicherstellung der Fort- und Weiterbildung des eigenen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Aufgaben und des Qualifikationsgrades Ja Ja Ja Ja 31 Übertragen von KKS-Mess- und Prüfnormen und -festlegungen in technische Anweisungen für die KKS-Messung und -prüfung, Routinewartung und Installat [...] 29 Messung von Ein- und Ausschaltpotential und -strom an permanent installierten…
  9. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Auskleidungs- und Beschichtungssysteme - Anforderungen und Prüfung Teil 6 – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteil- behältern Teil 7 - Praxishinweise Reinigungs- und Desinfek [...] Budgetplanung und -steuerung und Wirtschaftlichkeitsbe- trachtung. Basierend auf der…
  10. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    zwischen 1.000 und 10.000 m³ pro Tag auf, 33 % zwischen 10.000 und 100.000 m³ pro Tag. Größere (9 %) und kleinere (7,5 % und 1 %) Wasserwerke mit über 100.000 bzw. unter 1.000 und unter 10 m³ pro Tag [...] „Water safety managements“ vorgelegt [1], in der die Vorgehensweise und die anzulegenden…
Ergebnisse pro Seite: