Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Wasserversorgung 4.0 – Ergebnisse eines interaktiven Forschungsprojekts, Teil 1: Konzept, Aufbau und Methodik des Reifegradmodells; DVGW Forschung & Entwicklung (Förderkennzeichen W 201714)
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    mobilisiert werden ANMERKUNG: Siehe bezüglich der Fließgeschwindigkeit auch DVGW W 400-1 (A) und DVGW-Forschungsvorhaben W 6/01/10. 3.4 Anlagendesinfektion Desinfektion von Anlagen der Wassergewinnung, der Was
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle TUHH in Hamburg erarbeitet und mit dem Technischen Komitee W-TK 2-6 �Anlagentechnik“ sowie [...] 2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Rohrlängen bezogen auf die jeweilige Nennweite zu überprüfen war. TRGI 2008 – neues BemessungsverfahrenForschungsvorhaben begleiteten die Ent­wicklung Weitergehende Untersuchungen des Gaswärme-Instituts [...] DVGW-VP 305-1:2007 wurden die Erfahrungen in der Praxis sowie die Ergebnisse der…
  5. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    zu den Gaskunden geliefert werden soll. Dazu werden Ergebnisse aus DVGW-Forschungsvorhaben sowie aus internationalen Forschungsvorhaben präsentiert und zur Diskus-sion gestellt. Abschließend werden Zul [...] den Veranstaltungen der DVGW Beruflichen…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    ch angefertigte Erprobungsmodule, die von Fachleuten ausschließlich in Forschungs- und Entwicklungs- einrichtungen für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwendet werden. MessEG Richtlinie über Messge- [...] ium für Wirtschaft und Energie, durch deren Mittel das diesem Leit- faden zugrundeliegende
  7. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Auch in diesem J\ahr widmen wir uns der Rolle von Gas bei der Energiewende und werden aktuelle Forsc\hungs- und Entwicklungsprojekte vorstellen.Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 23. September 2021
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen; Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 2539, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin 2016
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    sich im Wesentlichen auf Erfahrungen der Mitglieder des Ausschusses und auf die Ergebnisse von Forschungsarbeiten, die in den letzten Jahren vom Fachausschuss betreut wurden. Vorwiegend wird die Korrosion
Ergebnisse pro Seite: