Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    zulässiger Betriebsdruck (MOP) Der maximal zulässige Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) ist der maximale Druck, bei dem eine Leitungsanlage unter normalen Betriebsbedingungen betrieben werden [...] zulässiger Betriebsdruck (MOP) Der maximal zulässige Betriebsdruck (MOP, en:…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    angegebenen Bedingungen für den Betrieb, Instandhaltung und Einstellung und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen sicher und betriebsfähig sind.Gegebenenfalls muß die [...] 1,3 des zulässigen Betriebsüberdruckes p1 mindestens jedoch 4 bar, keine Schäden an…
  3. Veranstaltung
    Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Elektrische Anlagen in der Wasserversorgungstechnik
    persönliche Schutzausrüstung; Messgeräte; Anzeige der Messdaten: Betriebsspezifische Schaltpläne lesen; Kennzeichnung der Betriebsmittel; elektrische Schaltzeichen; Elektrische Schaltpläne: Sicherungen [...] , einfache Verdrahtungen; Funktionsprüfung: B…
  4. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0 1 2 n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0 1 2 n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g Betriebszeit, h 0 0,1 0,2 [...] 4 0,5 0 1 2 Betriebszeit, h n o rm ie rt e r T M P -A n s ti e g 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    bzw. die Inbetriebnahme erfolgen. 6 Betrieb und Instandhaltung 6.1 Betrieb Folgende Maßnahmen sind durchzuführen: • Organisation und Durchführung der Betriebsführung des Überwachungssystems sinnvollerweise [...] Anlagenzustand, betriebliche Erfahrung, anlagenspezifische Gefährdungsbeurteilung)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    gewünschte Antriebsart • Einbausituation • Betriebsbedingungen: – Eingangs- und Ausgangsdruck (bei Qmin und Qmax) – Volumenstrom Qmin und Qmax im Normal­betrieb – Feuerlöschvolumenstrom Mit geeigneter [...] (A), Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen DVGW W 332 (M), Auswahl,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und an die neuen Betriebsbedingungen anzupassen. Die außer Betrieb genommenen Anlagen werden für einen definierten Zeitraum als Reserve vorgehalten und nach störungsfreiem Betrieb der Aufbereitungsanlage [...] durch geänderte Betriebsweisen Einsparungen von Betriebskosten, z. B. im…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    ng - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar [...] ng (Drucküberwachung) • Aufbau, Funktion und Betrieb von Regeleinrichtungen • Erfordernis…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    und Rohrgrabenverfüllung Mit zunehmender Betriebsdauer ist bei PVC-Rohrleitungen mit einer eingeschränkten Handhabbarkeit zu rechnen. Diese hat auf den Betrieb der ungestörten Leitung keinen Einfluss. [...] „Gasverteilung“ erarbeitet. Es gilt für die Instandsetzung und notwendigen Erweiterungen von…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 456  2020-09 Handlungsempfehlungen bei reduzierter Rohrdeckung
    einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen 3 Begriffe [...] ist in der Regel bei maximal zulässigen Betriebsdrücken bis einschließlich 5 bar mit…
Ergebnisse pro Seite: