Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    regelmäßig durchzuführen und zu dokumentieren. 5.5.4 Arbeitsstätten und -mittel Arbeitsstätten (z. B. Werkstatt) und Kundendienstfahrzeuge müssen im erforderlichen Umfang und Zustand bereitgestellt werden [...] gen Arbeitsblatt geändert. b) Aktualisierung und Anpassung an aktuellen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    ausgekleideten Rohren und Formstücken wird im DVGW-Arbeitsblatt W 346-1 beschrieben. 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für den Transport und die Lagerung von Rohrleitungsteilen (Rohre und Formstücke) aus [...] diesem Arbeitsblatt praxisorientierte Empfehlungen gegeben. Die im vorliegenden Ar…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    PE-Xa) DVGW-Arbeitsblatt G 477 Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart (Poyvinylchlorid hart) und HDPE (Polyethylen hart) für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und R [...] schriftliche Festlegungen bestehen müssen. Arbeitsabläufe werden hierbei…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    es sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Merkblatt G 400, Gastransport und Gasverteilung - Begriffe und Definitionen DVGW-Arbeitsblatt G 458, Nachträgliche Druckerhöhung [...] bar – Planung und Errichtung DVGW-Arbeitsblatt G 466-1, Gashochdruckleitungen aus…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    außerhalb von Gebäuden gas- und wasserdicht zu verschließen. 9 Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Instandhaltung sind nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 und dem DVGWArbeitsblatt G 465-2 durchzuführen. [...] Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A 2: Rohre aus PE 80 und
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    zwischen Fertigbeton und Ortbeton unterschieden. Der Planer und Bauüberwacher und schließlich der Anwender des Arbeitsblattes müssen in der Praxis folgende Aspekte gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 347 berücksichtigen: [...] daher erforderlich, für Trinkwasserspeicher (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 300 und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 462, G 465-2 und G 472 und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 [...] Information 203-090, Arbeiten an Gasleitungen (in Erarbeitung) DGUV-Fachbereich…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    zwischen Leitungssystem und der zuständigen Fernsteuer- und Überwachungszentrale. 4. Grundlegende Anforderungen an Qualitätssicherungs- und Managementsysteme Ergänzend zum DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 gilt folgendes: [...] überwacht und bewertet werden. 5.2 Wartung Ergänzend zum DVGW-Arbeitsblatt
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    maximal 200 m³/h im Normzustand ist, und die der Versorgung von Wohn-, Büro- und Sozialgebäuden sowie gemischt genutzten Gebäuden und von Gebäuden öffentlicher, kultureller und gewerblicher Einrichtungen dienen [...] worin Regel- und Sicherheitseinrichtung, zusätzlich nach Erfordernis auch…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-An [...] Gas- und Wasserverteilung, Anforderungen und Prüfungen, Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE…
Ergebnisse pro Seite: