Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Thermoplastischen Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (TPE-Übergangsempfehlung)2 Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie)2 Leitlinie zur [...] organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)2 Leitlinie …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19628  2007-07 Mechanisch wirkende Filter in der Trinkwasser-Installation – Anwendung von mechanisch wirkenden Filtern nach DIN EN 13443-1
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Maßnahmen getroffen werden, die räumlich und zeitlich nicht differenzierbar sind. Messungen im Trinkwasser eignen sich in der Regel nicht zur Effizienzkontrolle. Selbst langjährige Messreihen sind nur sehr
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst. Zielgruppen: Fachbetriebe Gas- und Trinkwasser-Installation Gas- und Wasserversorger Fachbetriebe Blitzschutz Betreiber der Installation [...] gilt für die Ausführung von Verbindungen von neu zu errichtenden Blitzschutzsystemen mit…
  5. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasser- aufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ [2] beschrieben. Eine gute Benetzbarkeit und eine [...] Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1  2001-12 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 1: Allgemeines
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Rohrleitungen der Chemischen Industrie sowie Betreiber von Rohrleitungen und Rohrnetzen von Gas und Trinkwasser mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter Beachtung bereits bestehender B
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    niedrig legierten Eisenwerkstoffen mit Innenbeschichtung für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen für kaltes Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Entleerungsanschlüsse für Reinigungslösungen sowie Spülanschlüsse für Trinkwasser vorzusehen. Eine Beeinträchtigung des Trinkwassers durch Reinigungsvorgänge muss durch eine entsprechende Anlagengestaltung [...] Teil 1 Grundlagen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser für Betonrohrbehälter bei Komplettbefüllung erfolgt gemäß DVGW W 300-1 (A). Die Prüfung für Rohrbehälter aus PE, PP oder GFK bei Komplettbefüllung mit Trinkwasser gilt als bestanden [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung…
Ergebnisse pro Seite: