Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    die angegebene Leistung des Geräts der Gebäudelast entspricht (d. h. Leistungsverhältnis � 100 %). Bei den Teillastbedingungen B, C und D i st die angegebene Leistung des Geräts [...] und die Leistung der beiden nächstliegenden Teillastbedingungen. Die Werte für GUE h …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Einflussfaktoren ab: • Durchmesser der Alt-/Neurohre und Verbindungen (Nennweitensprünge), • Bodenart, • Leistung des Auswechslungsgeräts, • Zustand der Altrohrleitung (Übertragung der Presskräfte), • zulässige
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Projektmanagement zeitnah mitzuteilen. 5 Auswertung der Prüfergebnisse und Beurteilung der geprüften Leistungen 5.1 Festlegung von Warngrenzen und Grenzwerten Es ist erforderlich entsprechende Qualitätskennziffern
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    22 Planer natürliche oder juristische Person, die für die Planung, Bemessung und Leistungsspezifikation von Trinkwas- serinstallationen verantwortlich ist Anmerkung 1 zum Begriff: Es wird auf
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    nicht eingehalten sind. [DIN 18421; VOB-C; Kap. 3.3] Besondere Leistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299, Abschnitt 4.2, z. B.: Leistungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, wenn die Mi [...] zu anderen Gewerken möglichst vermieden werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Odoriermittel. Daraus folgt unter Umständen ein Bedarf an: • Odoriermittel-Pumpen mit höherer Leistung; • größerem Odoriermittelbehälter; • erhöhtem Befüllzyklus mit Odoriermittel. Hinsichtlich der
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    (Grundleistungen und ggf. besondere Leistungen), im Zuge der Bauvorbereitung und -durchführung - Unterstützung des Bauherrn bei seinen Obliegenheiten - Koordinierung der Leistungen von Projektbeteiligten und [...] Erarbeitung der Vergabeunterlagen bein- haltet das Anfertigen der Leistungsbeschreibu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    durch Reaktionsprodukte • Auslegungskenngrößen in allen Anlagenabschnitten (min. / max.): – Leistung: Fördermenge / Anlagenleistung / Durchsatz – Druck: Auslegungsdrücke DP, max. zulässige Betriebsdrücke [...] im Fluid;tolerable Druckstöße und Druckverluste, erforderliche Druckerhöhung /…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Anzahl mech.Leistungs-bedarf Nenn-leistung Schein-leistung Nenn-strom Anlauf-strom Wirkungs-grad Leistungs-faktor installierteLeistung Gleich-zeitigkeits­faktor gleich-zeitigeLeistung Stück [...] mechanische Leistung bezieht. Die aus dem Versorgungsnetz benötigte Leistung, der so…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
Ergebnisse pro Seite: