Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    allgemein anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas - und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    zu beachten. Empfehlenswert sind auch die Hinweise und neuen Erkenntnisse der laufenden DVGW Forschungsarbeit, die Aktivitäten der Europäischen Normenarbeit und Publikationen zum Thema. Dieses Merkblatt [...] altigen Gasen und/oder Wasserstoff sind folgende Punkte zu beachten: • Im Rahmen eines F…
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    zu diesem Projekt 1 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 2 1 Anlass und Zielsetzung des Forschungsvorhabens 4 2 Wichtige Stoffklassen der Organosiliciumverbindungen 8 2.1 Polydimethylsiloxane (PDMS) [...] Michel sei ganz herzlich für die vorzügliche, geleistete Arbeit auf diesem schwierigen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    notwendigen Sicher- heitsausstattung wurde in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs- projekt erarbeitet und für eine allgemeine Verwendung stark vereinfacht. 06 DV [...] oder Oberlandesgerichtsbarkeit, etc.)  bedeutende Einrichtungen für Gesundheit,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Deutschland momentan noch nicht, möglich ist die Fallgestaltung und konkrete Forschungsprojekte existieren hierzu (Bsp. H2-Forschungska- verne). Aufgrund des Leitungsanschlusses sind die Ausführungen in Kap [...] ium für Wirtschaft und Energie, durch deren Mittel das diesem Leit- faden…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    rk (RCM, en: rapid compression machine) konstruiert und gebaut. Ab 2007 untersuchte die Forschungsgruppe für Verbrennungsgrundlagen bei Gasunie Research in den Nie- derlanden die mikroskopischen [...] Wasserstoff und Gemischen davon [6]. Im Verlauf dieser Arbeiten wurden enge …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Verein des Gas -und Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dvgw-pk-1-5-3-forschungsbericht-sgerg88-mod-h2.pdf, abgerufen am 12.05.2022. [2] K. Altfeld, P. Schley
Ergebnisse pro Seite: