Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    Sven Schulze, Angela Brandes, Gerald Linke); © Avacon, Foto: André Walther Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 17.12.2021 - Wasserstoff-Beimischung Avacon
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ingenieure
    Berufserfahrung in den neuen Sparten sollte im Unternehmen des Studierenden während der Arbeit an aktuellen Projekten der Strom-, Gas- oder Wasserversorgung erworben bzw. vertieft werden können. Studieninhalte
  3. Thema
    Wasserstoff – Medien
    DVGW energie | wasser-praxis Nr. 1/2021 (PDF, 243 KB) Artikel Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“ Aktuelle Projekte der regelsetzenden DVGW-Gremien der Gasversorgung; Artikel von A. Schwigon, in: DVGW energie
  4. Themeneinstieg
    Einfach Dreifach – Gut aufgehoben im DVGW
    geln Ihrer Arbeit festlegen. Zudem sichern Sie sich zusätzlich einen wertvollen Vorsprung durch aktuelle Informationen rund um die fachpolitischen Themen in Deutschland und Europa, zu innovativen Maßnahmen
  5. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    große Sommerinterview mit dem DVGW-Vizepräsidenten Dr. Dirk Waider über den "Wasser-Impuls" und aktuelle Herausforderungen der Wasserwirtschaft: "Den Wert des Wassers wieder stärker ins gesellschaftliche
  6. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    s Normungsroadmap Wasserstofftechnologien Wasserstoff; © iStock.com/Petmal Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 31.03.2023 - Start Normungsroadmap Wasser
  7. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Dienst der Verbraucher und die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte für die Energiewende. Die aktuelle DVGW-Forschung folgt einem Drei-Säulen-Modell und umfasst die Innovationsforschung, die Institu
  8. Themeneinstieg
    Power to Gas
    das sie bei der KfW-Bank monetarisieren können. Vorgesehen ist ein degressiver Fördersatz, der aktuell mit 300 Euro je eingesparter Tonne CO 2 beginnt und 2027 mit 150 Euro je Tonne ausläuft. Denkbar
  9. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    Rahmen des DVGW-Zukunftsprogramm Wasser das Forschungsprojekt CARB(H2O)N durchgeführt, in welchem der aktuelle Wissensstand im Bereich der THG-Bilanzierung zielgerichtet aufbereitet wurde, um die Entwicklung
  10. Thema
    Materialien und Produkte
    Material und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser In seiner Information stellt das Umweltbundesamt die aktuelle Rechtslage, die zukünftig geltende europäische Regelung und die entsprechenden Übergangsregelungen
Ergebnisse pro Seite: