Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-2  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    r Zeit nicht zu erwarten. Die Förderung der Verwendung von Trinkwasser wird auch aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes seitens Politik und Wissenschaft unterstützt. So fordert die Richtlinie (EU) 2020/2184 [...] Trinkwasserbrunnen – Leitfaden für Gesundheitsämter, Bund-Länder-Arbeitsgruppe…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 5.2.9 Umweltprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 [...] Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung von Gütern oder…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Rohstoffe Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Gewerbeaufsicht des Landes Bremen Hamburg Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agra [...] Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Saarland Ministerium für…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Wasserstoffper - o xid hat sich nicht bewährt. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits - , Umwelt - und Gesu ndheitsschutz sind zu beachten. In der Praxis liegen die Intervalle zwischen zwei [...] langsam erhöht werden sollte (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen Vorschriften zum…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    dlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für Emails und keramische Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Email/Keramik-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertun [...] (KTW-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  9. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Rohren wurden vom DVGW in einem eigenen Forschungsvorhaben adressiert, das durch die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg, durchgeführt wurde. Die ausführlichen Ergebnisse sind im DVGW Forschungsbericht
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    aufgrund der Verwendung von gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffen Um Gefährdungen aufgrund der Verwendung von gesundheits- oder umweltgefährdenden Stoffen auszuschließen, sind die BGV D 4 und die [...] Rates vom 30. November 2009 über Gasverbrauchseinrichtungen Gesetz zum Schutz vor…
Ergebnisse pro Seite: