Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 14.05.2019
    Impulse - 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    aller äußeren Veränderungen nichts an ihrer Bedeutung verloren haben. Damals wie heute geht es um Sicherheit, Effizienz sowie Umwelt- und Verbraucherschutz in der Energie- und Wasserwirtschaft. 160 Jahre [...] DVGW-Geschichte zeigen, dass immer wieder…
  2. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    im Energiewirtschaftsrecht (Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetz) vorgelegt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme und unterstützt ausdrücklich das Vorhaben der Bundesregierung [...] gnahme vom 27.01.2021 (PDF, 247 KB)…
  3. Forschungsprojekt vom 01.06.2015
    Abschlussbericht Geräteanpassung L-H-Gas
    DVGW-Forschungsprojekt: G 201310 Forschungsbericht Projektbeschreibung Die Erdgasversorgungsstruktur wird sich in bestimmten Versorgungsgebieten in Nord- und Westdeutschland durch den Rückgang der deutschen E [...] G 201310 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung
    Gefährdung einen Warngeruch verleihen. Die Odorierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Sicherheitskette der öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. Ziel [...] G 201108 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2015
    Abschlussbericht Deodorierung S-free
    Gefährdung einen Warngeruch verleihen. Die Odorierung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Sicherheitskette der öffentlichen Gasversorgung und dient der Erkennung unbeabsichtigt austretender Gase. In [...] G 201406 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  6. Stellungnahme vom 07.09.2015
    Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG)
    ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, nachhaltige und Wirtschaftliche Energieversorgung. Diese Meinung hat sich der DVGW durch systemische Betrachtung der Energieversorgu
  7. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230926 - Die neue Trinkwasserverordnung 2023
    und kompakter Lerneinheiten können die Teilnehmenden den Lehrstoff zeitlich flexibel einteilen und sich ortsunabhängig an jedem frei gewählten Standort mit Internetanschluss weiterbilden – auch per Smartphone [...] videobasierten Kurse mit einer Lernzeit…
  8. Themeneinstieg Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Leistungen
    der DVGW Beruflichen Bildung Das bieten wir Ihnen an Sie möchten berufsbegleitend studieren oder sich auf die Meisterprüfung vorbereiten? Suchen Sie nach einer bewährten Plattform für den Austausch mit [...] haben Sie Ihre Bildungsqualifikationen immer…
  9. Publikation vom 13.01.2025
    Neue Gase, neue Chancen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität
    Rückgrat unserer Energieversorgung. Sie decken heute 80 Prozent unseres Energiebedarfs. Zwar werden sich im Zuge der Energiewende die Anteile von Molekülen und Elektronen in der Energieversorgung annähern [...] Bausteine der Energiewende. Mit ihnen können…
  10. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    neue Mikroorganismen besetzt. Erfolgt diese „Aufkeimung“ unkontrolliert, so besteht das Risiko, dass sich unerwünschte Mikroorganismen etablieren. Oft ist die biologische Stabilität und damit das Risiko und [...] mikrobiologischen Veränderungen führen…
Ergebnisse pro Seite: