Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    pneumatisch betriebenes System verwendet. Nachstehend wird eine Beschreibung der technischen Anforde- rungen an das pneumatische System angeboten. 6.1.2 Druckstufe Der Mindestbetriebsdruck des pneumatischen [...] am LNG-Anhänger ist funktionstüchtig). 7.2 Wiederaufnahme des Betriebs
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Wasserverteilungsanlage (Betriebsmittel) (i. d. R. mit Wasseraustritt verbunden) 3.5 Schadensart Festgestellte Veränderung des Sollzustandes an einer Wasserverteilungsanlage (Betriebsmittel) 3.6 Schadensdaten [...] Rehabilitation X O X Art der erfolgten Rehabilitation O O O Betriebsdruck
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    in einer Betriebsart betrieben, die sich wesentlich vom Normalbetrieb unterscheidet (z. B. Turndown-Betrieb mit reduziertem Einsatz der Fraktionierungsanlage), sollte diese Betriebsart untersucht [...] Entsorgungssysteme X Kohlenstoffabscheidungsanlage X Betriebsmittelzufuhr (Stromerzeugung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung zum Schutz [...] bezogen. Dem Anwender werden praxisbezogene Hinweise zur Auslegung, konstruktiven…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Infrastrukturen zur Verfügung. 3.5 Betrieb Sammelbegriff für alle infrastrukturellen Betriebszustände und -prozesse (inklusive eingeschränktem und gestörtem Betrieb gemäß DVGW G 2000 (A)), die durch die [...] bezüglich: • Auswahl der Betriebsmittel, • Betrieb und Instandhaltung der gastechnischen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    Drücken betrieben werden; c) bei denen die Temperatur der wärmeleitenden Flüssigkeit unter normalen Betriebsbedingungen 105 °C nicht überschreitet; d) deren maximaler wasserseitiger Betriebsdruck 6 bar nicht [...] einzelnen Kesselmoduls muss berücksichtigt werden. Wenn n−1 Kesselmodule in Betrieb
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    ten, die keine Wohnungen sind: a) Niederdruckgeräte mit Betriebsdrücken bis einschließlich 50 mbar; b) für Mitteldruckgeräte mit Betriebsdrücken über 50 mbar bis zu 2 bar. Dieses Dokument gilt nicht für: [...] signalisiert 3.3.15 Betriebszustand des Gerätes Zustand des Gerätes, bei dem sich der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Inbetriebnahme DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck. DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für Betriebsdrücke bis 5 bar. DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren [...] (September 2015): Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Versorgungstechnik, Betriebs- und Versorgungstechnik, Energie- und Wärmetechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Schiffsmaschinenbau, Schiffsbetriebstechnik und Sanitärtechnik, ohne [...] gegeben, wenn die Niederlassung den tatsächlichen Betriebsablauf maßgeblich selbst…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    als statischer Druck 3.3.5 Betriebsdruck OP Druck, der in einem System unter normalen Betriebsbedingungen auftritt 3.3.6 maximal zulässiger Betriebsdruck MOP maximaler Druck, mit dem [...] dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann…
Ergebnisse pro Seite: