Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTWK Leipzig und Projektleiter bei der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH , am 07. Dezember 2022 vor. Er erläuterte anhand der Projekte H2-Netz und H 2 Infra , wie im [...] DVGW H2 Lunch & Learn: H2-ready und
  2. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trink- wasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden DVGW GW 6 (P) Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen [...] Gas- und Wasserversorgung – Lehr- und Prüfplan DVGW GW 335-A2 (A)…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Anwendungsbereichs dieser Norm gelten insbesondere die DVGW-Arbeitsblätter G491, G493-1/2, G495, G498 und G499 und die DVGW-Merkblätter G440, G442 und G494. Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk [...] Herstellung und Prüfung, Betrieb und Instand- haltung, Außerbetriebnahme und
  4. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    schen 83 % und 104 % RSD und Präzisionswerte zwischen 0,7 % und 6,2 % ermittelt. Unter Vergleichsbedingungen lagen die Wiederfindungen zwischen 87 % und 107 % und die Prä- zision zwischen 1,2 % und 15 % RSD [...] 99. NG und BG von PFPrA und längerkettigen Homologen sind in H2Odem und Mineralwasser…
  5. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    politischer Unterstützung und Förderprogramme, Technolo- gieprojekte und Industrieakteure, den Ausbau von H2-Tankstellennetzenen und BZ-Fahrzeug- flotten, sowie die Positionierung von EU und Ländern im globalen [...] ung und die Hebung beträchtlicher, in ei- ner Studie ermittelter, Arbeitsplatz- und
  6. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    Anmeldung und Preisewww.dvgw-veranstaltungen.de/62041 DVGW-Arbeitsblatt GW 1562040 LehrgangNachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+A+B) Lehrgang und Pr [...] Anmeldung und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Bereich der DVGW-Arbeitsblätter G 280, G 492, G 498 und G 499 tätig werden. Bei Arbeiten an Gasmessanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492 und Gasbeschaffenheits-Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 488 umfasst [...] zur Ausrüstung und zur Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregel- und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    die Instandsetzung und die In- und Außerbetriebnahme geschlossen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 465-2:2002-04 und die Abschnitte 7 bis 9 des DVGW-Arbeitsblattes G 466-2:2021-04. [...] Einsatzzweck und Einsatzdauer angepasst sein. Hierbei sind z. B. die DVGW-Arbeitsblätter G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    Regelwerkreihe entstanden:  DVGW-Arbeitsblatt W 300-1, Trinkwasserbehälter; Planung und Bau  DVGW-Arbeitsblatt W 300-2, Trinkwasserbehälter; Betrieb und Instandhaltung  DVGW-Arbeitsblatt W 300-3, Trinkwasse [...] zwischen dem Arbeitsort und den in Betrieb befindlichen Anlagenbereichen und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    –Aufbau und Arbeitsweise –Einsatzgebiete Rollenmeißel –Aufbau und Arbeitsweise –Einsatzgebiete Aufweitköpfe Fassräumer (Barrelreamer) –Aufbau und Arbeitsweise –Einsatzgebiete [...] DVGW-Regelwerke DVGW Arbeitsblatt GW 321 DVGW Arbeitsblatt GW 329 Arbeitssicherheit
Ergebnisse pro Seite: