Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    gen an den Sachkundigen Hochspannungsbeeinflussungen auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung und dazugehörige Kabelanlagen. Das Verfahren zum Nachweis der Konformität über die Erfüllung
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    und das auch von einer unabhängigen Drittstelle überprüft und bestätigt werden kann. Für die Wasserversorgung soll damit die Basis für eine anwendbare Vorgehensweise zur Bewertung der Wirksamkeit von [...] Ultrafiltrationsmembrananlagen (UF-Anlagen) sind seit Ende der neunziger Jahre in der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-1  2000-07 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    (A), Odorierung DVGW GW 350, Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausbla
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Dezember 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] sation (WHO) vorgegebenen Richtlinien zur Trinkwasserqualität entsprechen. Falls die…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1286  1999-06 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Nationales Vorwort Diese Europäische Norm EN 1286 : 1999 ist vom Technischen Komitee CEN/TC 164 "Wasserversorgung" (Sekretariat: Frankreich) ausgearbeitet worden. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist [...] Armaturen (NAA). Diese Norm beschreibt Annaturen für besondere Anwendungsbereiche…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Grundlage für den Einsatz von Sensoren für die Betriebsüberwachung von Pum-penystemen in der Wasserversorgung. In diesem Merkblatt werden Strategien der sensorgestützten Betriebsüberwachung beschrieben [...] von Sensoren zur Betriebsüberwachung von Pumpensystemen, welche dem Fördern von Wasser in…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Ersatzstromversorgungsanlagen werden in fast allen Bereichen der Wasserversorgung eingesetzt, um auch im Fall eines Stromausfalls die Wasserversorgung für einen Übergangszeitraum aufrecht erhalten zu können. Damit [...] Interesses und einer ebenso hohen intrinsischen Motivation sehen sich auch…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    werden durch die Strömungsgeschwindigkeit und die Form der Einbauvorrichtung erreicht. In der Wasserversorgung kommen die Mischungsarten flüssig-flüssig, fest-flüssig und gasförmig-flüssig vor. Häufigste
Ergebnisse pro Seite: