Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, um…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    linie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen [...] e), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Speicherung in dichten Tanks vor der Abfuhr;  sichere und umweltverträgliche Lagerung von Materialien;  Überwachung von Sicherheit und Umweltschutz während der gesamten Lebensdauer der Anlage;  Notwendigkeit [...] Arbeitssicherheit und Umwelt besonders zu beachten:  der Gesundheits- und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Technik unvermeidbar ist. Organische Materialien müssen den Leitlinien/Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes [3] zur hygienischen Beurteilung von Materialien in Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Zusätzlich [...] Prüfung Bei nichtmetallenen Werkstoffen: Vorlage gültiger Prüfzeugnisse nach den…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    von dem validierten Verfahren und Informationen über bestimmte Prüfbedingungen, wie z. B. Umweltbedingungen; b) die Bezugnahme auf die für die Analyse verwendeten Referenzgasgemische; c) eindeutige [...] Probenahme, einschließlich etwaiger Diagramme, Skizzen oder Fotografien; e) …
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    hinsichtlich Effizienz und Umwelt, Teilprojekt 2, 2011 - Repenning, J. et al. Klimaschutzszenario 2050 – 1. Modellierungsrunde, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und [...] betriebenen Heizungen (Wärmepumpe, Biomasse, Solarkollektoren) und vor allem Wärmenetzen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    das mikrobielle Wachstum potentiell unterstützen, führen aufgrund des Einflusses verschiedener Umweltfaktoren, z. B. mikrobiologische Qualität des Wassers, Temperatur, Vorhandensein von Desinfektions [...] natürliche Flora besteht aus vielen Stämmen, die an das Leben in einer verhältnismäßig…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    gestalten, dass die Einhaltung von Betriebssicherheit und Verfügbarkeit unter Berücksichtigung von Umweltaspekten und wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesichert wird. Die Fristen für Instandhaltungsmaßnahmen [...] November 2029 (BGBl. I S. 1626, 1689) geändert worden ist Gesetz zum Schutz vor…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Department Bodensystemforschung, Lysimeterstation Falkenberg RUPP, Holger Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Depart- ment Bo [...] Landesamt für Umwelt) (2010a): Integriertes Hydrologisches Messnetz, MSGw, (interne…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    sind. Das Versagen einer Verbindung in einem solchen System würde das Personal, die Anlage oder die Umwelt gefährden. In diesem Dokument ist ein Weg zum Erreichen der Befähigung in Bezug auf die benötigten [...] druckbeaufschlagten System bei Versagen der Schraubverbindung zu einer Gefährdung von…
Ergebnisse pro Seite: