Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1026 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] — Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  2. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    ytik per IC-ICP-MS-Kopplung Bezüglich des Verhaltens und Verbleibs von Phosphonaten bei der Trinkwasser- und Ab- wasseraufbereitung sowie deren Nachweis in Gewässerproben kann das TZW auf langjährige [...] IC-ICP-MS-Methode Bestimmungsgrenzen unter 0,1 µg/L für kommerziell eingesetzte Phosphonate…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
     Pro Beschichtung sind mind. drei Proben für die Bewertung zu verwenden. Als Prüfmedium dient Trinkwasser. Diese Lösung sollte den Prüfkörper etwa 100 mm über die gesamte Lagerungsdauer überdecken. V [...] der offenen blanken Metalloberflächen gegen Kor- rosion Zur Prüfung wird eine umhüllte Probe…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    ge Sicherung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Ver- sorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu ermöglichen.  Vermeidung von zu spät entdeckten Schadensfällen im Grundwasser. Das DVGW- [...] genannt „PROMETEUS“ (Programm für Risi- kobewertung und Optimierung von Messstellennetzen in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Aufbereitungsprozess sicher zu gestalten. Insbesondere die Minimierung von Restkonzentrationen im Trinkwasser ist durch eine hohe Dosiergenauigkeit sicherzustellen. Es wird auf die DVGW-Arbeitsblätter W 622-1
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Konformität kann bei Erzeugnissen, die zur Verwendung in Rohrleitungssystemen zur Versorgung mit Trinkwasser auf den Markt gebracht werden, bei Adž nderungen des Werkstoffs oder des Herstellungsverfahrens [...] gende Folgen Innerhalb von Städten verlaufende Hauptleitungen für die…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    mit vorhandenen Schaltwarten. Die Wasserverteilung nach DIN EN 805 umfasst „Rohrleitungen, Trinkwasse rbehälter, Förderanlagen und sonstige Einrichtungen zum Zweck der Verteilung von Wasser an die [...] aufgewendet wird. Der Energie- gehalt von Rohwasser ist somit geringer als der Ene rgiehalt…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Trinkwasserbeschaffenheit auswirkenden Qualitätsstandards, soll auch die öffentliche Wahrnehmung des Trinkwassers als einem natürlichen und naturbelassenen Lebensmittel gefördert werden. 3 Vorteile für den G
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    in dem durchlau- fendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] in dem durchlau- fendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der…
Ergebnisse pro Seite: