Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 16.10.2023
    Stellungnahme Gas/Wärme-HkNRV
    (Gas- und Wärme Herkunftsnachweisregisterverordnung – Gas/Wärme-HkNRV) vorgelegt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Der DVGW ist Mitglied im zuständigen DIN-Normausschuss Umweltschutz [...] ng – Gas/Wärme-HkNRV) (PDF, 213 KB)…
  2. Leistung
    DBI Gaschemie
    Gasaufbereitung. Routineanalytik und Forschung ergänzen sich in unseren Projekten. Der Umgang mit Druckgasen erfordert hohe Sicherheitsstandards, deren Beachtung bei der Entwicklung neuer Technologien
  3. Stellungnahme vom 23.02.2016
    Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
    mit Trinkwasser - Trinkwasserversorgung) Stellung. Auch als Mitglied des BAK Wasser/Abwasser äußert sich der DVGW zur BSI-Kritisverordnung des Bundes. Stellungnahme Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung [...] schreiben Weitere Informationen zum Thema…
  4. Stellungnahme vom 21.03.2014
    EU-Richtlinie INSPIRE und deren Umsetzung in Versorgungsunternehmen
    Geodatenzugangsgesetze des Bundes und der Länder zu beachten. Darüber hinaus ergeben sich in der Frage der Sicherheit der Infrastrukturen und der Wahrung von Geschäftsgeheimnissen seitens des DVGW Bedenken
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240523 - DVGW wird 165 Jahre alt!
    neues Erscheinungsbild und ein Blick in die Zukunft Gegründet 1859 in Frankfurt am Main, befasste sich der DVGW zunächst mit der Versorgung mit Stadtgas und erweiterte 1870 seine Zuständigkeit auf Wasserthemen [...] Bewährte aufzugeben. Das DVGW-Logo hat…
  6. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    Energiewende. Die Verbände formulieren hierin gemeinsam vier zentrale Forderungen: Die Politik soll sich zum Energieträger Gas bekennen und die Strom- und Gasnetzplanung aufeinander abstimmen. Hemmnisse [...] des Strom- und Gasnetzes (PDF, 4 MB)…
  7. Thema der Landesgruppe Nord
    Gasinstallation TRGI
    de Für die Gas-Installation in Deutschland wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein hoher Sicherheitsstandard erreicht, der im DVGW-Regelwerk dokumentiert und durch neue Erkenntnisse gesichert und ständig [...] regelmäßige Schulung aller im Gasfach…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Erfahrungsaustausch der Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen 2022
    auch verpflichtet, sich regelmäßig weiterzubilden. Der jährliche Erfahrungsaustausch/Weiterbildung ist eine anerkannte Schulungsmaßnahme im Sinne des technischen Sicherheitsmanagements (TSM) nach DVGW-A
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Konsolidierung aktueller PtG-Studien
    wurde die Rolle von grünen Gasen für den Erfolg der Energiewende untersucht. Die Studie belegt, dass sich die ambitionierten Klimaziele für das Jahr 2050 durch den Einsatz grüner Gase am kostengünstigsten [...] Studie am 24.10.2018 auf der gat 2018…
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2016
    Wasserzähler und Mikrobiologie
    Bestandsaufnahme der mikrobiellen Belastung neuer Wasserzähler begonnen. Es sollte geklärt werden, ob es sich beim Auftreten mikrobiell belasteter Wasserzähler um Einzelfälle oder um ein systematisches Problem [...] W 201417 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
Ergebnisse pro Seite: