Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  3. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    evision; G H2-Readiness Gasanwendungen - Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechtsrahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M); Häusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung
  4. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Ortung von Leckagen; Dokumentation: Berichts- und Meldewesen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 1200; Rechtssichere Abläufe und Protokolle.
  5. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Grundlagen der Trinkwasserhygiene: Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten (Gemeinde bzw. Betreiber); Multi-Barrieren-System in der Wasserversorgung; Normative Verweisungen (DIN-, DIN EN-, DVGW-Regelwerk);
  6. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Grundlagen (gasspezifische Begriffe, Definitionen, Kennwerte, Gasdruck, Druckbereiche ND/MD/HD); Rechte und Pflichten der Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen - Zusammenarbeit mit Vertragsinstalla
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 6146  2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Manometrisches Verfahren
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen Gegenüber der
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für smarte Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    Kommunikations-Adapter 2. Parametrierhardware Kommunikations-Adapter 3. Schlüssel Schreibrechte (wenn notwendig) 4. Schlüssel Leserechte (wenn notwendig) 5. Konkrete Parametriervorgaben bzw. herstellerspezifische
  9. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Die neuen Verordnungen im energiewirtschaftlichen Rechtsrahmen: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005; zuletzt geändert durch Artikel 2 G. v. 28.07.2011 BGBl. I S. 1690; NDAV, Netzanschluss und
  10. Veranstaltung
    Deeskalation im persönlichen Servicegespräch – Sicheres Verhalten in Bedrohungssituationen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Behörden und Einsatzorganisationen   Security-Management – rechtliche Rahmenbedingungen - Rechte und Pflichten des Unternehmens und Mitwirkungspflichten der Beschäftigten - Gefährdungsbeurteilungen
Ergebnisse pro Seite: