Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1098 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in Zusätzlicher Meisterabschluss
    Handlungsspezifische Qualifikationen: Handlungsbereich Technik; Handlungsbereich Organisation; Handlungsbereich Führung und Personal.
  2. Veranstaltung
    Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gem. BetrSichV
    440 und DGUV 1 "Explosionsschutzdokument" Elektrischer und nichtelektrischer Explosionsschutz Anlagentechnische Aspekte des Explosionsschutzes für Gasanlagen inkl. MSR Betriebliche Organisation Prüfung
  3. Veranstaltung
    Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gem. BetrSichV
    440 und DGUV 1 "Explosionsschutzdokument" Elektrischer und nichtelektrischer Explosionsschutz Anlagentechnische Aspekte des Explosionsschutzes für Gasanlagen inkl. MSR Betriebliche Organisation Prüfung
  4. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Grundlagen Trinkwasser; Anlagen der Wasserversorgung mit Schadensbildern und Stör [...] rien; Die Meldestelle als Organisationsein…
  5. Veranstaltung
    Aktualisierung für Fachkräfte Meldestelle gemäß GW1200
    in der Rufbereitschaft – gute Kommunikation und KoordinationDer Umgang mit Bedrohungen von Personen und/oder EinrichtungenPraxisübungen: Aktuelle Fälle und Gesprächssituationen [...] neue GW1200: Grundlegende Neuerungen und Anforderungen an die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q [...] k, Auswahl und Anwendung der Verfahren); Planung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    CEN/TC49 Gaskochgeräte“ im DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH). Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen und Prüfungen für die rationelle Energienutzung von Gaskochge- [...] einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht
  9. Veranstaltung
    Forum Fernwasserversorgung 2025
    : Anpassungsstrategien für den Klimawandel 3. Themenblock: Asset Management im Praxistest 4. Themenblock: Resilienz und Preis der Fernwasserversorgung 
  10. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam / Phishing - Gesetze / Verordnungen / Normen - Informationssicherheitskonzepte [...] pte – Neue Sicherheitsansätze aus…
Ergebnisse pro Seite: