Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    gemessen und durch eine Behälterheizung (3) auf Temperatur gehalten. Je nach Aufgabenstellung und Leistungsbereich sind Anlagen mit unterschiedlichem Aufbau möglich. Der Anlagenaufbau ist beispielhaft in den [...] die Anlage vor Überdruck. Bei der Förderung von Dosierstoffen sind insbesondere im…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ..................................................................................…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    ..................................................................................11 13 Leistungsanforderungen ........................................................................................ [...] müssen ISO 1452-2 entsprechen. 12 Klebstoffe Klebstoffe müssen ISO 1452-2 entsprechen. 13
  4. Download
    Gremienreport 2021
    -reicht. Persönlich habe ich eine Menge von Hans Joachim Mayer gelernt und großen Re -spekt vor seiner Leistung. Ich freue mich nun darauf, an der bisherigen Arbeit anzuknüp -fen, den Gremienverbund weiter auszubauen [...] -reicht. Persönlich habe ich…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    gungen zum LeistungsverzeichnisLeistungsverzeichnis getrennt nach Gewerken (z. B. Tief-/Leitungsbau) – fortgeschriebene Kostenberechnung auf der Grundlage des Leistungsverzeichnisses – ggf. Kos [...] treffen sind. Fern- und Zubringerleitungen sollten nach Möglichkeit an Tiefpunkten…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    Ringnetz; Verhältnisse bei Anschlussleitungen: Anschlussdichte, Armaturendichte, Sektionsgrößen) • Leistungsfähigkeit der Wasserverteilungsanlagen (Förderkapazitäten, Behälterkapazitäten, Einspeisungen, Gewin
  7. Download
    Gremienreport 2020
    ment und Krisenkommunika -tion in der Energie- und Wasserversorgung, rechtssicherer Umgang bei Leistungen und Zahlungen, Security Management, Stilllegung und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen [...] 2025 erwarten zwei Drittel der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Zur Beurteilung der hydraulischen Leistungsfähigkeit im zeitlichen Verlauf müssen ggf. Berechnungen und Versuche erfolgen, die • die stationäre Leistungsfähigkeit offenbaren (k-Wert-Ermittlung nach [...] ng eingehalten wird und dass Kunden sowie andere Nutzer der Wasserversorgung ihre…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Druckstöße müssen bestimmt werden, und es muss nachgewiesen werden, dass sie im…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    Grundsätze der Gewässerbewirtschaftung gemäß § 6 WHG definieren als ein Ziel, die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu [...] Förderung und Ausnutzung aller biotischen und abiotischen Faktoren zur Etablierung…
Ergebnisse pro Seite: