Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2019
    Neu: Berufsspezialist/-in, Berufsbachelor und BerufsmasterDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zur Stä\rkung der beruflichen Bildung mit Datum vom 18. Dezember 2018 einen Refere [...] tNach dem Abschluss der Initiative…
  2. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    t DVGW-Förderkennzeichen W 1/01/11 DVGW-Forschungsvorhaben W 1-01-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung [...] Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail: info@ifoel.de DVGW…
  3. Download
    Gremienreport 2017
    sbedarf des Personals bei leitungsgebundenen Energieversorgern von IZES, BIBB und GWSEin Forschungskonsortium, bestehend aus der IZES gGmbH (Institut für ZukunftsEnergieSysteme)\ als Projektleiter, dem [...] betreffen. Mit der Initiative „Berufsbildung…
  4. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    sbedarf des Personals bei leitungsgebundenen Energieversorgern von IZES, BIBB und GWSEin Forschungskonsortium, bestehend aus der IZES gGmbH (Institut für ZukunftsEnergieSysteme)\ als Projektleiter, dem [...] betreffen. Mit der Initiative „Berufsbildung…
  5. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Andreas Koch Hygiene-Institut des Ruhrgebiets (HY), Gelsenkirchen Dr. Alexander Kalisch FABES Forschungs-GmbH, München Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissens [...] des Ruhrgebiets (HY),Gelsenkirchen Teilprojekt 3 (02WT1003): Migrationsmodell-Entwicklung…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    d beschriebenen Verfahren aufgefunden werden, so können sie entsprechend den Erkenntnissen der Forschung und der praktischen Erfahrung bewertet und erforderlichenfalls behandelt oder entfernt werden.
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    ht zum Forschungsvorhaben W 11/01/09, IWW Zentrum Wasser, März 2010 DVGW (Hrsg.): Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgern; Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben W 11/01/10 [...] Vergleichsstudien der Wasserversorgung. Die Strukturmerkmale in diesem Merkblatt wurden…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    von Flüssiggasen (3. Gasfamilie) und Was- serstoff (5. Gasfamilie). Aufgrund vorliegender Forschungsergebnisse [13] und um die wasserstoffspezifischen Themen der Odo- rierung zu integrieren, hat das Technische [...] lzugaben zu Wasserstoffnetzen Bei der Zumischung von Wasserstoff zu Erdgasnetzen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    n bzw. 600 Wohneinheiten entspricht Tabelle 1 dieses Arbeitsblattes den Ergebnissen der DVGW-Forschungsprojekte 02-WT 956 „Ermittlung des Wasserbedarfs als Planungsgrundlage zur Bemessung von Wasserve [...] Bewertung der Verwendbarkeit von Wasserzählern • Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem D…
  10. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    Fachpraktikerregelung▪Teilnahme UT für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung an einem For-schungsprojektzur Klimawandelanpassung (https://www.bibb.de/de/165177.php) ▪Perspektivisch: Einbindung der
Ergebnisse pro Seite: