Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1859 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    Beregnungssteuerung, bei der die kulturartspezifische Beregnungsmenge in Abhängigkeit der Bodenart, der aktuellen Bodenfeuchte vor Beregnungsbeginn und der standortspezifischen Wetterprognose ermittelt wird. • [...] ng, bei der die kulturartspezifische Beregnungsmenge in Abhängigkeit von der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    kommerziell neutral sein und sich auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Art und Weise auf das aktuelle technische Wissen der europäischen Industrie und des öffentlichen Sektors stützen. Nach den gesetzlichen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    in Verbindung mit temporär eingebautem Wasserzähler erfasst werden. Bei der Erfassung sollte der aktuelle Zählerstand und der Volumenstrom aufgenommen werden. 5.4.4 Förderhöhe der Pumpe Nach Einbau der
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    folgenden Mindestanforderungen vorlegen: • Für die eingesetzten Werkstoffe und Oberflächen müssen aktuelle Prüfberichte je nach Material auf der Prüfgrundlage KTW, DVGW W 270 (A), DIN 50930-6 vorliegen.
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    n Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die Nutzung der Zertifizierungszeichen gelten die aktuellen Lizenzbestimmungen der DVGW-Zertifizierungsstelle.
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    icher Verein und Regelsetzer mit der Beschreibung neutraler technischer Lösungen dazu bei, den aktuellen Stand der Technik auf dem Gebiet effizienter Technologien zu beschreiben. Mit diesem technischen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    herstellen zu können (siehe auch Liste der Ansprechpartner im Maßnahmeplan) • Zugriffsmöglichkeit auf aktuelle Informationen, z. B. Unternehmenswebseite, soziale Netzwerke, Kundentelefon • Erreichbarkeit von [...] jedes Gesundheitsamt einen Maßnahmeplan zu erstellen. • Die Angaben in den…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    für die PE-Schweißer berücksichtigt die Weiterentwicklung der PE-Werkstoffe und Gerätetechnik, aktuelle Untersuchungs- und Forschungsergebnisse und die seit der Veröffentlichung der 2. Auflage (09/88)
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    Änderungen vorgenommen: vollständige Überarbeitung in Bezug auf die aktuellen gesetzlichen Gegebenheiten Aktualisierung und Anpassung an den aktuellen Stand der Technik Präzisierung des Titels Anwendungsbereich
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    die Angabe von Maximal- und Minimalwerten der einzelnen Analysewerte auf Basis einer einzelnen, aktuellen Trinkwasseranalyse. ANMERKUNG 3: Nach § 46 Absatz 2 Nr. 4 TrinkwV muss der Betreiber einer zentralen
Ergebnisse pro Seite: