Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    Gebieten, in denen keine anderen Ressourcen zur Verfügung stehen, sollte im Sinne der ortsnahen Wasserversorgung auf Quellwasserressourcen zurückgegriffen werden. In der Praxis ist die Sanierung von bestehenden [...] Planung und bauliche Gestaltung 6.1.1 Allgemeine Grundsätze Im Gegensatz zu anderen…
  2. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
    - Rechtliche Grundlagen und Einführung in die Wasserversorgung   - Planungsgrundsätze für Wassertransport und Wasserverteilung   - Wasserbedarfsermittlung   - Rehabilitation und Instand
  3. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung
  4. Veranstaltung
    Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen und Potentiale digitaler Auswertemethoden
    Ergebnisse aus Umfragen und Interviews bei Wasserversorgungs- unternehmen über eingesetzte Inspektionsverfahren Optische Inspektion von Trinkwasserleitungen Digitale Werkzeuge zur unterstützenden
  5. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Grundlagen Trinkwasser; Anlagen der Wasserversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Die Meldestelle als Organisationseinheit und I
  6. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    e Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; Öffentliche Wasserversorgung - Kommunale Daseinsvorsorge - Trinkwasserqualität - Verbraucherschutz / Grundlagen für Planung
  7. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    zusammen. Zudem werden Empfehlungen zur Optimierung der N-Düngung gegeben und der Nutzen für die Wasserversorgung aufgezeigt. Der Band II: Textband enthält die ausführlichere Darstellung der Methodik sowie [...] Düngeberatung abgeleitet und das Stickstoffminderungspotenzial abgeschätzt. Der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Radioaktivität DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die [...] Wasserwerken – Transformatoren DVGW W 634 (M), Hochspannungs- und…
  9. Veranstaltung
    Oberflächennahe geothermische Anlagen in Wasserschutzgebieten
    ungsanlagen werden somit geothermische An­lagen zukünftig häufiger errichtet und betrieben. Wasserver­sorger und Kommunen werden somit häufiger in Genehmigungs­verfahren angehört. Den Teilnehmenden werden
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Verwertung und Beseitigung DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen (inhaltlich gleich bei der DWA erschienen als DWA M 273) DVGW W 239 (A), [...] an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb DVGW W 294-2 (A), UV-Geräte zur Desinfektion…
Ergebnisse pro Seite: