Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Nord
    Forum Technische Führungskräfte
    wirtschaft informiert über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements. Neben den Impuls- und Praxisvorträgen sind der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer und die [...] diesjährigen Forum einladen. Unter Mitwirkung…
  2. Publikation vom 02.11.2020
    TRGE Effizienz
    beschäftigt sich mit dem effizienten Einsatz von Gastechnologien zur Wärmeversorgung in Gebäuden sowohl für den Sanierungsfall als auch bei Neubauten. Frei nach dem Motto „Die TRGI macht’s sicher – die TRGE
  3. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 24.09.2024
    ++ Ab sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen 2025! ++
    sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen 2025! ++ Ab sofort besteht für Interessenten die Möglichkeit, sich online zu den nächstjährigen "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" in Berlin und Brandenburg (Cottbus) anzumelden [...] Ab sofort: Anmelden zu Aufbaulehrgängen…
  4. Publikation vom 16.05.2023
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    die hohe Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität heute und auch in der Zukunft dauerhaft zu sichern. Angesicht der Herausforderungen sehen wir hierin eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Lösung [...] gestalten können. Gemeinsam können wir…
  5. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    Ausnahmemöglichkeiten sind insbesondere für Betriebe mit hohem Viehbesatz viel zu hoch. Mit ihnen lassen sich die Ziele der EG-Nitratrichtlinie und der EG-Wasserrahmenrichtlinie nicht erreichen. Stellungnahme [...] Stellungnahme vom 12. Juni 2017 (PDF, 60…
  6. Leistung
    S&C BOH-Beratung
    technischen Bereich Das BOH ist modular aufgebaut und orientiert sich an den etablierten Strukturen des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM). Es ist somit gegliedert in einen allgemeinen Teil, der v
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2013
    Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
    Engler-Bunte-Institut (DVGW-EBI) DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW) Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) Download Forschungsbericht GW 2/01/10 Potenzialstudie zur nachhaltigen [...] Grids. Zur Themenseite…
  8. Stellungnahme vom 06.05.2021
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NAchV
    auf wesentliche Punkte in der BioSt-NachV als auch der Biokraft-NachV ein. Der dritte Teil befasst sich im Detail mit der BioSt-NachV. Grundsätzlich begrüßt der DVGW, dass die Verordnungsentwürfe eine [...] ordnung (BioSt-NachV) (PDF, 301 KB)…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2016
    Phosphonate als Antiscalants
    rojekt: W 201506 Forschungsbericht Projektbeschreibung Das vorliegende Forschungsvorhaben befasst sich mit dem analytischen Nachweis der Zusammensetzung von technischen Handelsprodukten, die zur Scale [...] W 201506 im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  10. Stellungnahme vom 11.04.2024
    Stellungnahme Green Paper des BMWK
    aber eine differenzierte Betrachtung der durch die Gasverteilnetze versorgten Kundengruppen finden sich im Papier nicht wieder. Der DVGW teilt die politisch einseitigen Grundprämissen des BMWK daher au [...] Wirtschaft und Klimaschutz (PDF, 1 MB)…
Ergebnisse pro Seite: