Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    Zusammenwirken mit Nanofiltration bzw. Um- kehrosmose zu entwickeln. Um die im Rahmen des Forschungsvorhabens gewonnenen Erkenntnisse besser in die Praxis zu übertragen, wurde eine Demonstrationsanlage [...] le 13 2.6 Technische Anlage Zur besseren Übertragbarkeit der Resultate des F…
  2. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    utz, Berlin Dr. Karin Gerhardy DVGW, Bonn Kommission Radioaktive Substanzen FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Datenerhebung für eine Expositions- abschätzung gegenüber ionisierender Strahlung [...] Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DV…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    Brüssel) erstellt. Die Extrapolationsdatensätze sind in den Berichten des OFI (Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik, Wien), Gutachten 47.201 und der TGM (Staatliche Versuchsanstalt —
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Begriffsbestimmungen Teil Verkehrsplanung, Straßenentwurf [...] Entfernung des Baumes • Umlegung der Leitung 3.4 Fahrbahn Auszug der Definition gemäß der F…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Voruntersuchungen zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgas- transportleitungen Abschlussbericht Kerstin Kröger D [...] -Institut des KIT, Karlsruhe Wolfgang Köppel DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut…
  7. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    r aus sämtlichen Sektoren, sind nicht berück- sichtigt. DVGW-Forschungsbericht G 201624 | v DVGW-Forschungsbericht G 201624 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ................... [...] Gasnetze und Gasspeicher – Ergebnisse ................... 118 IV | DVGW-Forschungsbe…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Kassel. DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 63 Ganz, K., et al. (2019): Studie zur Regionalisierung von PtG-Leistungen für den Szenariorah- men NEP Gas 2020 – 2030: Forschungsgesellschaft für Energi [...] Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe Wolfgang Köppel…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    verteilten Gas zu erkennen und regelungstechnisch zu kompensieren. Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten [16], [24], [25], [26] konnte gezeigt werden, dass gerade eine optimierte Mess- und Regelu [...] USA, 2018. [24] Krause, H., Werschy, M., Franke, S., Giese, A., Benthin, J., Dörr, H., „DVGW…
Ergebnisse pro Seite: