Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] , Säubern und Einsetzen unterschiedlicher…
  2. Veranstaltung
    Zeitmanagement für Baustellenbeauftragte – Wie Sie den Arbeitsalltag effektiv meistern Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    Störungen und Unterbrechungen - Geschickt "Nein" sagen - Effektive Besprechungen, Telefonate - Arbeitsplatzorganisation leicht gemacht   Methoden der Zeitplanung - Erfolgreiche Tages- und Wochenplanung [...] Zeitanalysen - Chronobiologische Ar…
  3. Veranstaltung
    Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 122
    Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblattes W 122 Planung und Bau Bauliche Ausführung Ausrüstung: elektrische Ausrüstung Ausführungsbeispiele für Abschlussbauwerke [...] sgrundsätze nach VOB/A in der Fassung…
  4. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    Einführung Grundlagen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungspflicht: Historie; Arbeitsschutz International / National; Rechtlicher Hintergrund; [...] Baustellen, Überprüfen von elektrischen
  5. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen in der Praxis: In- und Außerbetriebnahme von Rohrleitungen, Inspektion und Wartung, Instandsetzung und Reparatur, Ersatzversorgung; Bereitschaftsdienst in der [...] Betriebsziele, Wasserzähler - Einbau und
  6. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    Grundlagen; Arbeits- und Tarifrecht; Rechtsform von Unternehmen; Aufbau- und Ablauforganisation; Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit: Umweltschutz/-technik, ökologische Kreisläufe und Hygiene; [...] Prozesse, Arbeitsorganisation; …
  7. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Gas- und Wasserrohrleitungen
    (G 469): Verfahren in Abhängigkeit von Prüfmedium und Prüfmethode; vorbereitende Arbeiten; Messtechnik, Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - Druckprüfung [...] n für Kunststoffleitungen);…
  8. Veranstaltung
    Geprüfte:r Berufsspezialist:in für Verteilnetztechnik - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom nach BBiG § 46 (1)
    Qualifikationen: Einordnen der Energie- und Wasserwirtschaft in die rechtlichen Rahmenbedingungen; Anwenden digitaler Arbeitsprozesse, Einhalten des Datenschutzes und der Informationssicherheit; Handeln nach [...] nach Grundsätzen der Kosten- und
  9. Veranstaltung
    Regionaler Erfahrungsaustausch für Asbest-Sachkundige nach TRGS 519
    ; Einsatz von Hilfsmitteln und Werkzeugen bei ASI-Arbeiten; Personelle Anforderungen beim Umgang mit Asbestzementprodukten; Mitteilung an die staatliche Arbeitsschutzbehörde; Erfahrungsaustausch zu aktuellen
  10. Veranstaltung
    Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Gasanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495
    Normative Verweisungen - G 491 und mitgeltendes Regelwerk; Ex-Schutz, Ex-Schutzdokument und Anlagenbeurteilung; Betriebliche Dokumentation; Anforderungen an die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten GDRMA: [...] GDRMA: Instandhaltungsstrategie und
Ergebnisse pro Seite: