Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    ewp_11_2024_Bildungswelten_Meisterqualifizierung.pdf
    Abschlussfeiern sind in jedem Jahr ein besonderer Höhepunkt: In einem feierlichem Rahmen werden die Leis-tungen der Meisterinnen und Meister gebührend gewürdigt. Diese Veranstal-tungen verdeutlichen die hohe
  2. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    verständliche Darstellung der Resultate erfolgen. Für die Teilnehmer soll es möglich sein ihre Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Regelwerk und einem „Best-practice“ der Vergleichsgruppe zu identifizieren [...] Implementierung von Kennzahlen und Sollzuständen sind ent- scheidende Größen zur…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    die Nennwärmebelastung oder der Wärmebelastungsbereich bzw. die Nennwärmeleistung und der Wärmeleistungsbereich dem Geräteschild zu entnehmen sind. 4.4.2.2 Prüfen des Anschlussdruckes Die Anleitung muss [...] (Überdruck) des Wärmeerzeugers mbar Elektrotechnische Daten   Spannung V Frequenz Hz
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    zu versehen: • Schutzart • Spannung • elektrische Absicherung (Warnhinweis entsprechend Leistungsaufnahme und Querschnitt des Anschlusskabels) • CE-Kennzeichnung • Konformitätserklärung (in den [...] zu versehen: • Schutzart • Spannung • Elektrische Absicherung (Warnhinweis entsprechend
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Odoriermittel. Daraus folgt unter Umständen ein Bedarf an: • Odoriermittel-Pumpen mit höherer Leistung; • größerem Odoriermittelbehälter; • erhöhtem Befüllzyklus mit Odoriermittel. Hinsichtlich der
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Schlämme und feste Rückstände ist der Wassergehalt eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung der Leistung von Entwässerungsverfahren und von Verwertungs- und Deponiermöglichkeiten. Maßeinheit: Gew.-% oder [...] Bedarf eingesetzt werden. Die Behandlung von Wasserwerksschlämmen wird auch von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    . Hierzu können sie eine Konformitätserklärung (Leistungserklärung) in Übereinstimmung mit den UBA-Bewertungsgrundlagen vorlegen. Die Leistungserklärung sollte sich auf eine gültige Konformitätsbestätigung [...] rundlage, Email/Keramik­bewer­tungs­grundlage). Das Planungsunternehmen sollte bereits…
Ergebnisse pro Seite: