Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1835 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    in der Praxis unter Berücksichtigung des DVGW-Merkblatt W 398 umgesetzt werden. Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern werden nach DIN EN 1508 geregelt. Weitere nationale [...] des herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, die Dampf- und Oberflächendiffusion zur Folge…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    age“ aus der Betriebsperspektive von der Rohbiogaserzeugung bis zur Einspeisung ins Gasnetz 5.6 Verdichteranlagen • Verdichterkonzepte / Einbindung in das Gesamtanlagensystem • Betrieb und Instandhaltung [...] für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze; Teil 2: Fermentativ…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Vielmehr wurden die geringen Emissionen in der Gasinfrastruktur durch die betrieblichen Analysen bestätigt. Ein sicherer Betrieb von Gasnetzen und -anlagen geht einher mit der Minimierung von Gasemissionen [...] ng von Standardmethoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    zulässigen Druck (PS). 3.12 Betriebsdruck OP (operating pressure) Druck, der in einem System beim Betrieb unter normalen Betriebsbedingungen auftritt 3.13 Maximal zulässiger Betriebsdruck MOP (maximum operating [...] bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    ausgegangen werden. Der Bedarfszeitraum ist im Wesentlichen auf die Betriebsstunden der Veranstaltung beschränkt. Auch außerhalb der Betriebsstunden können erhebliche Wassermengen für Reinigungsarbeiten oder [...] Rohrinnendurchmesser – Vereinfachtes Verfahren. DVGW W 300 (A), Wasserspeicherung –…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    elektrolytisch leitend mit dem Betonteil verbunden ist, siehe DIN 50929-1. 6.2 Betriebsbedingungen Zu den Betriebsbedingungen gehören Temperatur, Temperaturunterschiede sowie Höhe und Richtung eines Wär [...] .................................................................................. 6 6.2
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    richtungen müssen vor Aufnahme des Betriebs auf ihre Funktion geprüft werden. 8 Betrieb, Überwachung und Instandhaltung 8.1 Grundsätze für den Betrieb Der Betrieb jeder Gasspeicheranlage besteht aus [...] innerhalb des Druckbereiches zwischen maximal zulässigem Betriebsdruck und Mindestbetriebsdru…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    explosiven und ätzenden Gasen. 6.1.5 Betriebsanforderungen Folgendes muss gelten: a) störungsfreier Betrieb des Rohrleitungssystems, ohne Betriebsunterbrechungen; DIN EN ISO 11295:2022-12 EN ISO 11295:2022 [...] Begriffe mit Bezug auf Betriebsbedingungen 3.3.1 Innendruck-Beständigkeit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    wird hingewiesen. 8 Inbetriebnahme, Betrieb, Betriebsanleitung und Wartung 8.1 Inbetriebnahme und Betrieb Gasdruckerhöhungsanlagen sind durch den Ersteller in Betrieb zu nehmen. Vor der Inbetriebnahme ist [...] ist mit ihrer Bedienung vertraut zu machen. Der Betrieb muss entsprechend der Betriebsan…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17476  2022-11 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte, die eine waagerechte Kartusche im Gehäuse enthalten
Ergebnisse pro Seite: