Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    (TRWI); Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW. DIN 4046, Wasserversorgung – Begriffe. DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb [...] f ist in DIN 4046 definiert als Planungswert für das in einer bestimmten Bezugszeit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    , bestehend aus Rohren und Formstücken nach GW 337 (P) bzw. VP 637 sowie Armaturen, für die Wasserversorgung gemäß dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes W 400-1 und für die Gasversorgung mit Gasen [...] Prüfung GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15664-2:2010) wurde vom Technische Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erarbeitet. Für die deutsche Mitarbeit ist der Ausschuss [...] Vorwort Dieses Dokument (EN 15664-2:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  4. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Gas-Druckregel- und -Messanlagen 02.03. – 03.03.22Fulda695 €795 €T +49 30 7947 3666 45072311513 Wasserversorgung aus Quellwasservorkommen – Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserquellfassungen [...] , Prüfung und Bewertung von…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    einer digitalen Netzdokumentation. Für die analoge Führung von Rohrnetzplänen der Gas- und Wasserversorgung sowie von Rohrfernleitungen gilt darüber hinaus die DIN 2425 Teil 1 und Teil 3. Beide Normen [...] tschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und
  6. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 01 - DVGW W 263 (A) gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. BGs
    Aktuelles zur Hygiene in der Wasserversorgung
  7. Veranstaltung
    TrinkControl: Einsatz von Online-Analysesystemen zur Überwachung von Trinkwasser
    Trinkwasseraufbereitung Automatische Steuerung der Flockungsfiltration   Zielgruppe: Wasserversorger Industrie Behörden Planende und Ingenieurbüros
  8. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung  Die neue Trinkwasserverordnung  Labortechnik  Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion
  9. Veranstaltung
    Wirtschaftlicher Betrieb von Pumpensystemen Aufbaukurs
    Lebenszykluskosten von Pumpensystemen; Energieeffizienz in der Wasserversorgung; Instandhaltung/Instandhaltungsstrategien; Überwachung von Pumpensystemen; Anlagenbetriebspunkt und hydraulische Veränderungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    – 630 824 (577) – SDR 7,4 ist nur für den Einsatz in der Wasserversorgung zugelassen. SDR 11 gilt für die Gas- und Wasserversorgung. Bei einer Einziehdauer > 30 min sind die Werte um 10 % abzumindern; [...] gilt für die grabenlose Verlegung von erdverlegten Druckrohrleitungen der…
Ergebnisse pro Seite: