Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    analytische Methoden, die zur Qualitätssicherung für gasförmigen Wasserstoff (H2) an Wasserstoffverteilungszentren und Wasserstofftankstellen für Straßen- fahrzeuge mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen [...] hauptsächlich für Analytik erstellt, die nach der Probenahme des Wasserstoffs
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    enthalten (siehe EN 901). 5.4.2 Prüfwasser Das Prüfwasser muss die Qualität von Trinkwasser (3.7) ohne Chlor oder andere Desinfektionsmittel haben . Das Prüfwasser muss frei von schädlichen Bakterien [...] Tabelle 10 durch Verdünnung mit Prüfwasser (6.4.3) erreicht werden. 6.4.3 …
  3. Abschlussbericht G 201901  2021-07 Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen H2-Kompendium-FNB
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    öffentliche Trinkwasserbrunnen unterstützen. 10 Untersuchungen des Trinkwassers aus Trinkwasserbrunnen 10.1 Allgemeines Trinkwasserbrunnen müssen an überwachte Anlagen der Trinkwasserverteilung angeschlossen [...] Projektkreis „Trinkwasserbrunnen“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-3  2022-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 3: Formstücke
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18049-1 Entwurf  2024-03 Brunnen zur Wassergewinnung – Teil 1: Design
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    99 %iger Reinheit 3.6 trockener Wasserstoff en dry hydrogen Wasserstoff, der die Gütestufe nach ISO 14687-2 erfüllt oder diese übertrifft 3.7 Wasserstoffabgabestufe HSL, en: hydrogen service level [...] Betankungsanschlüsse mit Nennbetriebsdrücken oder Wasserstoffbetriebsstufen von bis zu 70…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    gedämmten Warmwasserleitung je m Rohr Temperaturdifferenz (Abkühlung) des Warmwassers Δϑw K Temperatur des Warmwassers am Austritt des Warmwassererwärmers minus Temperatur des Warmwassers am Abgang [...] Umlauf betroffenen Warmwasserleitungen (TWW) im Keller Iw,S Länge aller vom Umlauf…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Membrananlagen fallen schlammhaltige Wässer aus der Sp ü lung und Wässer aus der Reinigung der M embranen an. 6.1 Spülungen ohne Chemikalienzugabe Die schlammhaltigen Wässer aus der Filtratspülung enthalten [...] ausgetragen wurden. Das sind die im Rohwasser enthaltenen partikulären Wasseri
Ergebnisse pro Seite: