Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser“ wurde weitgehend in die „Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ des Umweltbundesamt überführt. Da jedoch die [...] des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation erfolgt in Rohrleitungssystemen, die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    ard Wasser/Abwasser DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen DIN 19605, Festbettfilter zur [...] n Gebrauch (Trinkwasserverordnung –TrinkwV) Empfehlung zur Vermeidung von Kontaminationen des…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung [...] Dosiermenge muss einstellbar sein. Bei schwankendem Trinkwasser-Volu­menstrom muss…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    in dem durchlaufendes Trinkwasser zur Entnahme erwärmt wird. 2.5.2.2 Der Gas-Vorratswasserheizer (VWH) (Speicherwassererwärmer) ist ein Gasgerät Art B oder C, in dem Trinkwasser auf Vorrat direkt erwärmt [...] 392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW [...] Ausführung und Betrieb von Gasinstallationen DVGW GW 2 (A), Verbinden von Kupferrohren für…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    ge für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage für organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) Liste der Aufbereitungsstoffe und [...] Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser und die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Wasser für den menschlichen Gebrauch verwenden können (in der BPR für die Nutzung von Trinkwasser enthalten). Die Verwendung von Ozon für nicht-biozide (z. B. oxidative) Zwecke, fällt unter [...] Anwendungen für die Ozonung. Am meisten verwendet werden zurzeit für die …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kon- takt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung auszuschließen [...] hren zur Bestimmung der Freiset- zung von Metallen aus metallischen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kon- takt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung auszuschließen [...] aus organischen Materialien fest, die für den Kontakt mit Wasser zum …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen DVGW W 408 (A), Anschluss von Entnahmevorrichtungen
Ergebnisse pro Seite: