Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1860 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Korrosion im Inneren des Mantelrohres nicht zu erwarten. Langzeiterfahrungen (> 10 Jahre) liegen aktuell noch nicht vor. 7 Messungen an Mantelrohrbauwerken 7.1 Allgemeines Ziel der Durchführung von Kor
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    der Umweltradioaktivität in der hier vorliegenden Wasserinformation Nr. 41 aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wasserinformation sollte stets zusammen mit dem Hinweis W 255 aufbewahrt werden. Änderungen
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    sicherzustellen, dass Kontakte und Kommunikationsverzeichnisse zwischen den Partnern ausgetauscht, aktuell und im Bedarfsfall verfügbar sind. Folgende externe Partner sind u. a. zu nennen: • Gasinfrast
  4. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    119 ausgesprochen, die auf einer aus- führlichen Darstellung der historischen Entwicklung sowie aktuell erzielter Forschungsergeb- nisse basieren. Die Weiterentwicklung von der zweidimensionalen zur d [...] Jahre wissen- schaftlich und mit Verifizierung im Alltagsgeschäft nach Antworten und Lösungen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    durchsichtig sein. Die Lage der Messkette in der Messarmatur ist so zu wählen, dass an sie ständig das aktuelle Messwasser gelangt. Der Füllstand des Elektrolyts muss über dem Messwasserspiegel der Durchflussarmatur [...] Pufferlösungen und ggf. Kalibrierung (Die Temperatur der pH-Messkette und der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    Spezifische Anforderungen— Grillgeräte — Teil 2-11: Spezifische Anforderungen— Nudelkocher Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    — Teil 1: Glattrohrverbindungen — Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    im Inneren des Mantelrohres nicht zu erwa r- ten. Langzeiterfahrungen (� 10 Jahre) liegen aktuell noch nicht vor. 14 7 Messungen an Mantelrohrbauwerken 7.1 Allgemeines Ziel der D
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    (P) veröffentlicht. Die Prüfgrundlage wurde im Wesentlichen strukturell überarbeitet und an die aktuellen europäischen Normen sowie das DVGW-Regelwerk angepasst. Inhaltlich wurden die Anforderungen an den [...] Änderungen vorgenommen: a) strukturelle Überarbeitung b) Anpassung an europäische Normen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: