Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    Untersuchung des DVGW ist wegweisend für die Auswahl von geeigneten Standorten zur Erzeugung von Wasserstoff Wasserbedarf bei der Elektrolyse (Symbolbild); © DVGW Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Pre [...] vor Ort ausreichend berücksichtigen.…
  2. Publikation vom 19.06.2024
    Genug Wasserstoff – oder verringern Gesetze das Potenzial?
    Publikationsliste 19. Juni 2024 Genug Wasserstoff – oder verringern Gesetze das Potenzial? Aus der Reihe „Zeit für einen Stoffwech2el“ Genug Wasserstoff - oder verringern Gesetze das Potenzial?; © DVGW [...] Publikationen Publikationsliste Verringern…
  3. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    Jahr 2023 berechnet, welche Mengen an Roh- und Reinstwasser für die Erzeugung eines Kilogramms Wasserstoff mittels Elektrolyse notwendig sind ("Genügend Wasser für die Elektrolyse"). Bei der Bewertung von [...] (PDF, 1 MB) Genügend Wasser für die…
  4. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    Wasserstoffinfrastrukturen sind klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. „Regeln und Normen sind die Grundlage für jedes
  5. Publikation vom 22.05.2024
    Impulse 1859 - 2024. Gemeinsam stark für Energie & Wasser.
    Jubiläum des DVGW (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Forschung Wasserstoff Vereinspublikation
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK H2 im Gasverteilnetz NRW
    von Gasheizungen Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung Themen der Webkonferenz am 30.08.24 Wasserstoff in der häuslichen Anwendung – Standortbestimmung für die zukünftige Gebäudeheizung Aktuelle En [...] Gas-Geräteindustrie, DVGW-Forschung, DVGW…
  7. Presseinformation vom 16.05.2024
    Bund der Wasserstoffregionen legt Konzept zum Anschub der regionalen Wasserstoffwirtschaft vor
    folgt, dass ohne eine geeignete Förderarchitektur ein Transformationsprozess unter Einbindung von Wasserstoff für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und den Verkehrsbereich nicht möglich sein wird. Im [...] Unternehmen sind an das Gasverteilnetz…
  8. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Transformation Verteilnetze (Transnetz II)
    Transformationspfaden zur Umsetzung der Klimaziele auf Verteilnetzebene (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202415) Das Projekt untersucht, wie Gas-, Strom- und Wärmeverteilnetze schnell und effizient [...] Projektstatus : laufend Förderkennzeichen…
  9. Steinbach: "Brandenburg hat genug Wasser für die Wasserstoffwirtschaft"
    Verfügbarkeit von Wasser ist ein wesentlicher Aspekt in der Diskussion um die heimische Produktion von Wasserstoff. Brandenburg hat dafür genügend Wasser, das ist die Kernaussage der Studie 'Wasserverbrauch im [...] Mai 2024 (Volltext) (PDF, 173 KB) Seite…
  10. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    oder Wasserstoff aus Strom produzieren. Ebenfalls vor zwei Jahren prämiert wurden Mitnetz Gas für das Wasserstoffdorf Bitterfeld, wo unter realitätsnahen Bedingungen die Anwendung von Wasserstoff in Haushalt [...] Erdgas wird bis 2045 zunehmend…
Ergebnisse pro Seite: