Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    Nationalen Wasserstoffstrategie sowie aus den Eckpunkten der Nationalen Biomassestrategie sollten unbedingt berücksichtigt werden. Die Wasserstoffbedarfe, die in der Nationalen Wasserstoffstrategie für 2030 [...] zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas…
  2. Stellungnahme vom 01.10.2024
    Stellungnahme zur Konsultation der Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Wasserstoff . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Stellungnahme Energiesystem [...] Stellungnahmen 01. Oktober 2024 Stellungnahme zur Konsultation…
  3. Bewertung der biologischen Stabilität von Trinkwasser
    Entfernung der natürlicherweise im Wasser vorkommenden Mikroorganismen führen. Werden die Nährstoffkonzentrationen nicht im gleichen Maße reduziert, werden die freien ökologischen Nischen schnell durch neue
  4. Presseinformation vom 01.10.2024
    DVGW baut seine Forschungskompetenz weiter aus
    Speicherung, Verteilung und Nutzung von Gasen wie Methan und Wasserstoff sowie zu Fragen der Trinkwasserversorgung und Wasserwiederverwendung für die Stoff- und Energieumwandlung in industriellen Prozessen.“ Die [...] 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite…
  5. Stellungnahme vom 27.09.2024
    Festlegungsverfahren Wasserstoff-Fahrpläne
    Netzinfrastruktur auf die vollständige Versorgung der Anschlussnehmer mit Wasserstoff gemäß § 71k Gebäudeenergiegesetz (GEG) Wasserstoff; © iStock.com/Petmal Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DV [...] Stellungnahmen 27. September 2024…
  6. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als Projektleiterin des DVGW / AVACON-Projektes „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“ in Schopsdorf. Hier war sie das „Gesicht“ des Projektes vor Ort. Frau Brandes hat souverän [...] der Arbeitsgruppe „First Mover“.…
  7. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    Untersuchung zufolge bei der Wasserstofferzeugung (35 Prozent der Befragten). In der Chemiebranche ist grauer Wasserstoff bisher die Norm, grüner und kohlenstoffarmer Wasserstoff befinden sich noch am Anfang [...] Rahmen für den weiteren Hochlauf der Wass…
  8. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    über die bereits erfolgten politischen Beschlüsse, etwa zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, zur Importstrategie und dem Wasserstoffkernnetz. In den nächsten Monaten bis zur Bundestagswahl braucht es [...] erneuerbarer und CO₂-armer Gase, insbesondere W…
  9. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 05.09.2024
    ++ Ab sofort: Anmelden zur InfraSPREE 2024 ++
    IT + KI + BIM, Grabenlose Bauweisen (Rohrsanierung), Schutz kritischer Infrastrukturen , Wasserstoffinfrastruktur sowie Nachwuchskräftegewinnung u. a. m . Buchen Sie jetzt noch Ihre Tickets zur Veranstaltung
  10. Presseinformation vom 11.09.2024
    H2vorOrt stellt aktuellen Gasnetzgebietstransformationsplan vor
    Verteilung von Wasserstoff ertüchtigt werden können. Dies muss jetzt angegangen werden, um den so dringend benötigten Wasserstoffhochlauf in unserem Land zu ermöglichen und den Wasserstoff auch bis zu den [...] formationsplan vor Gasverteilnetzbetreiber…
Ergebnisse pro Seite: